Wie entferne ich rote Augen aus einem Foto auf dem iPhone?

Melden
  1. Was sind rote Augen und warum treten sie auf?
  2. Verwendung der integrierten Fotos-App zur Korrektur roter Augen
  3. Alternativen und Tipps bei größeren Problemen
  4. Fazit

Was sind rote Augen und warum treten sie auf?

Rote Augen entstehen in Fotos häufig, wenn der Blitz der Kamera direkt in die Pupillen der fotografierten Personen strahlt. Das Licht wird von der Rückseite des Auges reflektiert, wodurch ein charakteristischer roter Schimmer in den Pupillen sichtbar wird. Dieses Phänomen kann besonders bei schlechten Lichtverhältnissen auftreten und das Bild weniger ansprechend wirken lassen.

Verwendung der integrierten Fotos-App zur Korrektur roter Augen

Das iPhone hat eine eingebaute Funktion zur Entfernung von roten Augen in der Fotos-App. Um diese Funktion zu nutzen, öffnet man zuerst das entsprechende Foto in der Fotos-App und tippt anschließend auf Bearbeiten oben rechts im Bildschirm. Nachdem man in den Bearbeitungsmodus gewechselt hat, sieht man unten verschiedene Symbole für Werkzeuge und Filter. Sucht dort nach dem roten-Augen-Symbol, das oft wie ein Auge mit einem durchgestrichenen roten Kreis aussieht.

Tippt man auf das rote-Augen-Symbol, kann man die roten Augen im Bild durch einfaches Antippen der betroffenen Augenstellen entfernen. Das iPhone korrigiert automatisch die Farbe der Pupillen, sodass das Bild natürlicher wirkt. Nach der Korrektur tippt man auf Fertig oben rechts, um die Änderungen zu speichern.

Alternativen und Tipps bei größeren Problemen

Falls die integrierte Funktion einmal nicht das gewünschte Ergebnis liefert, gibt es auch verschiedene Drittanbieter-Apps wie Snapseed, Adobe Photoshop Express oder andere Bildbearbeitungs-Apps im App Store, die eine noch präzisere Kontrolle ermöglichen. Diese Apps bieten oftmals mehr manuelle Einstellungen zur Korrektur roter Augen oder können sogar komplett über Algorithmen das Problem verbessern.

Generell ist es ratsam, bei Aufnahmen mit Blitz darauf zu achten, dass Personen nicht direkt in Richtung der Kamera schauen, oder das Umfeld besser auszuleuchten, um rote Augen von vornherein zu vermeiden. So reduziert man den Aufwand zur Nachbearbeitung erheblich.

Fazit

Die Entfernung roter Augen auf dem iPhone ist dank der integrierten Fotos-App einfach und schnell möglich. Mit wenigen Handgriffen lassen sich so störende rote Pupillen korrigieren, damit das Foto natürlicher und ansprechender aussieht. Sollte die Standardfunktion nicht ausreichen, bieten zusätzliche Apps noch mehr Möglichkeiten zur Bildoptimierung.

0
0 Kommentare