Wie ändere ich die Reihenfolge der WLAN-Netzwerke auf dem iPhone?
- Einleitung
- Wie das iPhone Verbindungen priorisiert
- Möglichkeiten zur "Neuanordnung" der WLAN-Netzwerke
- Alternative Methoden und Tipps
- Zusammenfassung
Einleitung
Viele Nutzer möchten die Reihenfolge ihrer bevorzugten WLAN-Netzwerke auf dem iPhone so anpassen, dass sich das Gerät automatisch zuerst mit einem bestimmten Netzwerk verbindet. Im Gegensatz zu manchen anderen Betriebssystemen gibt es auf dem iPhone keine direkte Möglichkeit, die Reihenfolge der gespeicherten WLAN-Netzwerke manuell festzulegen.
Wie das iPhone Verbindungen priorisiert
Das iPhone verbindet sich automatisch mit dem WLAN-Netzwerk, mit dem es zuletzt erfolgreich verbunden war, vorausgesetzt, das Netzwerk ist verfügbar. Das bedeutet, das iPhone merkt sich die Reihenfolge der Verbindungen basierend auf der letzten Nutzung.
Möglichkeiten zur "Neuanordnung" der WLAN-Netzwerke
Da das iPhone keine Einstellung anbietet, um die Reihenfolge der gespeicherten WLAN-Netzwerke direkt zu ändern, ist ein praktischer Weg, die bevorzugte Reihenfolge zu beeinflussen, die Netzwerke in gewisser Reihenfolge zu löschen und dann erneut zu verbinden. Indem man zuerst die weniger bevorzugten Netzwerke vergisst, bleibt nur das bevorzugte Netzwerk aktiv. Anschließend verbindet man sich wieder mit den anderen Netzwerken in der gewünschten Prioritätsfolge.
Um ein WLAN-Netzwerk zu vergessen, öffnet man die App Einstellungen und tippt auf WLAN. Hier sieht man die Liste der verfügbaren Netzwerke. Um ein gespeichertes Netzwerk zu entfernen, tippt man auf das i-Symbol neben dem Netzwerknamen und wählt die Option Dieses Netzwerk ignorieren oder Netzwerk ignorieren. Danach verbindet man sich erneut manuell mit den Netzwerken in der Reihenfolge, die man bevorzugt.
Alternative Methoden und Tipps
Falls häufig unterschiedliche Netzwerke genutzt werden, kann es sinnvoll sein, Netzwerke, die man nicht mehr benötigt, dauerhaft zu löschen. Außerdem sorgt das Löschen und erneute Verbinden mit einem gewünschten Netzwerk dafür, dass das iPhone dieses Netzwerk wieder als bevorzugtes erkennt.
Außerdem hilft es, wenn man die WLAN-Netzwerke mit der stärksten Signalstärke manuell auswählt, wenn das automatische Verbinden nicht optimal funktioniert. Beachten Sie, dass iOS seit einigen Versionen auch zusätzliche Intelligenz zur WLAN-Auswahl nutzt, um eine stabile Verbindung sicherzustellen.
Zusammenfassung
Eine direkte manuelle Änderung der Reihenfolge von WLAN-Netzwerken auf dem iPhone ist nicht möglich. Die Reihenfolge ergibt sich aus der letzten Nutzung. Durch das Vergessen und erneute Verbinden mit den Netzwerken in der gewünschten Reihenfolge kann man jedoch indirekt die Priorität der WLAN-Verbindungen beeinflussen.