Welche Videoformate auf dem iPhone unterstützen das Extrahieren von Fotos?

Melden
  1. Unterstützte Videoformate auf dem iPhone
  2. Extrahieren von Fotos aus Videos auf dem iPhone
  3. Fazit

Unterstützte Videoformate auf dem iPhone

Das iPhone unterstützt verschiedene Videoformate nativ und ermöglicht das Abspielen sowie einfache Bearbeitungsschritte wie das Extrahieren von einzelnen Bildern aus Videos. Die gängigsten Formate, die iOS standardmäßig unterstützt, umfassen unter anderem MP4 (mit H.264 oder H.265/HEVC Codec), MOV und seit neueren iOS-Versionen auch HEVC (High Efficiency Video Coding). Diese Formate erlauben die problemlose Wiedergabe und Bearbeitung insbesondere in der Fotos-App und anderen nativen Anwendungen.

Neben diesen Standardformaten kann das iPhone mittlerweile auch andere Formate unterstützen, sofern sie nicht DRM-geschützt sind oder spezielle Codec-Voraussetzungen haben. Dies betrifft beispielsweise Videos, die in Apps wie VLC oder spezialisierten Playern abgespielt werden können. Für das Extrahieren von Fotos aus Videos ist jedoch primär die native Unterstützung entscheidend, was vor allem MP4 (H.264), MOV und HEVC betrifft.

Extrahieren von Fotos aus Videos auf dem iPhone

Das Extrahieren von Fotos aus Videos auf dem iPhone erfolgt meistens über die Fotos-App oder Drittanbieter-Apps, die eine Bildentnahme ermöglichen. Wenn ein Video in einem unterstützten Format vorliegt, kann man in der Fotos-App durch Pause des Videos an der gewünschten Stelle über den Share-Button oder direkt über die meisten neueren iOS-Versionen ein Standbild als Foto sichern. Dies funktioniert am zuverlässigsten bei den oben genannten Formaten MP4, MOV und HEVC.

Formate, die nicht systemseitig direkt unterstützt werden, können problematisch sein, da das Video entweder gar nicht abgespielt werden kann oder nicht mit den nativen Bearbeitungsfunktionen kompatibel ist. Somit schränkt dies auch die Möglichkeiten ein, direkt ein Foto daraus zu extrahieren. In diesen Fällen sind Umwandlungs-Apps oder Drittanbieterwerkzeuge notwendig, um das Video in ein iOS-kompatibles Format zu konvertieren oder das gewünschte Einzelbild zu extrahieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPhone insbesondere in den Videoformaten MP4 (H.264), MOV und HEVC das einfache Extrahieren von Fotos aus Videos unterstützt. Die Fotos-App unterstützt diese Formate nativ und bietet dadurch eine unkomplizierte Möglichkeit, Standbilder aus Videos zu generieren. Videoformate, die nicht nativ unterstützt werden, erfordern meist alternative Lösungen oder Konvertierungen, bevor ein Foto extrahiert werden kann.

0
0 Kommentare