Website mit der iPhone Kurzbefehle App öffnen

Melden
  1. Einführung in die Kurzbefehle App
  2. Die Kurzbefehle App öffnen und neuen Kurzbefehl erstellen
  3. Aktion zum Öffnen einer Website hinzufügen
  4. Kurzbefehl testen und speichern
  5. Zusammenfassung

Einführung in die Kurzbefehle App

Die Kurzbefehle App auf dem iPhone ermöglicht es, verschiedene automatisierte Abläufe zu erstellen, die bestimmte Aufgaben erleichtern können. Eine häufige Anwendung ist das Öffnen einer Website, was zum Beispiel nützlich ist, wenn man schnell auf eine bestimmte Seite zugreifen möchte.

Die Kurzbefehle App öffnen und neuen Kurzbefehl erstellen

Um zu beginnen, öffnest du die Kurzbefehle App auf deinem iPhone. Diese App ist bereits vorinstalliert, du kannst sie also einfach durch Tippen auf das entsprechende Symbol starten. Anschließend tippst du unten rechts auf das Pluszeichen, um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen. Du gelangst dann in einen Bildschirm, der es dir erlaubt, einzelne Aktionen hinzuzufügen.

Aktion zum Öffnen einer Website hinzufügen

Im nächsten Schritt nutzt du die Suchleiste innerhalb des Bearbeitungsbildschirms, um nach der Aktion URL zu suchen. Sobald du die Aktion URL findest, tippst du darauf, um sie deinem Kurzbefehl hinzuzufügen. Hier kannst du dann die Internetadresse (URL) der Website eingeben, die geöffnet werden soll, zum Beispiel https://www.example.com.

Danach suchst du in der Aktionsliste nach URL öffnen oder Webseite öffnen. Diese Aktion nutzt die zuvor festgelegte URL und öffnet sie im Standardbrowser, meistens Safari. Du fügst diese Aktion ebenfalls deinem Kurzbefehl hinzu, sodass die beiden Aktionen hintereinander ausgeführt werden: Zuerst wird die URL definiert, dann geöffnet.

Kurzbefehl testen und speichern

Nachdem der Kurzbefehl fertig zusammengestellt ist, findest du oben rechts die Möglichkeit, ihn auszuprobieren. Tippe auf das kleine Dreieck-Symbol (Play-Button), um die Ausführung zu starten. Wenn alles korrekt eingerichtet ist, öffnet sich Safari mit der angegebenen Website.

Zum Abschluss kannst du unter Details deinem Kurzbefehl einen passenden Namen geben, z.B. Website öffnen oder den tatsächlichen Namen der Seite. Außerdem kannst du den Kurzbefehl auf dem Home-Bildschirm ablegen oder ihn über Siri starten, um noch schneller darauf zugreifen zu können.

Zusammenfassung

Das Öffnen einer Website mit der iPhone Kurzbefehle App erfolgt, indem du zunächst einen neuen Kurzbefehl erstellst, der eine Aktion zum Festlegen der URL und eine Aktion zum Öffnen dieser URL enthält. Nach dem Testen und Speichern kannst du den Kurzbefehl jederzeit verwenden, um sofort auf deine gewünschte Webseite zuzugreifen.

0
0 Kommentare