Webseite als Lesezeichen im iPhone Safari speichern
- Safari öffnen und Webseite aufrufen
- Lesezeichen hinzufügen
- Lesezeichen benennen und speichern
- Speichern abschließen
- Lesezeichen verwenden
Safari öffnen und Webseite aufrufen
Öffne zunächst den Safari-Browser auf deinem iPhone. Gib in die Adresszeile die gewünschte Webseiten-URL ein oder navigiere zu der Webseite, die du als Lesezeichen speichern möchtest. Warte, bis die Seite vollständig geladen ist, um sicherzustellen, dass das richtige Ziel gespeichert wird.
Lesezeichen hinzufügen
Unten in der Mitte des Safari-Bildschirms findest du ein Symbol, das wie ein Quadrat mit einem nach oben zeigenden Pfeil aussieht. Tippe auf dieses Symbol, um das Teilen-Menü zu öffnen. Im Teilen-Menü erscheinen unterschiedliche Optionen. Scrolle nach unten oder suche nach der Option Lesezeichen hinzufügen.
Lesezeichen benennen und speichern
Nachdem du Lesezeichen hinzufügen ausgewählt hast, erscheint ein neuer Bildschirm, auf dem du den Titel des Lesezeichens bearbeiten kannst. Hier kannst du den Namen eingeben, der im Lesezeichen-Ordner angezeigt werden soll. Prüfe auch die angezeigte URL, um sicherzustellen, dass die richtige Webseite gespeichert wird. Außerdem kannst du auswählen, in welchem Ordner das Lesezeichen abgelegt werden soll, zum Beispiel im Standardordner Favoriten oder in einem anderen Ordner. Tippst du auf den Ordner, kannst du einen vorhandenen Ordner auswählen oder einen neuen Ordner erstellen.
Speichern abschließen
Nachdem du gegebenenfalls den Namen und den Ordner angepasst hast, tippe oben rechts auf Sichern. Damit wird das Lesezeichen abgelegt und kann später jederzeit über das Lesezeichen-Symbol im Safari-Browser aufgerufen werden.
Lesezeichen verwenden
Um ein gespeichertes Lesezeichen zu öffnen, tippe in der Safari-App auf das Buch-Symbol unten am Bildschirm. Dort findest du die Liste aller Lesezeichen und kannst die gespeicherte Webseite bequem auswählen und öffnen.