Was mache ich, wenn das WLAN auf meinem iPhone schwach ist und WLAN-Calling nicht funktioniert?

Melden
  1. Problemanalyse: Schwaches WLAN-Signal
  2. Netzwerkeinstellungen auf dem iPhone überprüfen
  3. WLAN-Calling aktivieren und Funktion überprüfen
  4. Weitere Tipps bei bestehendem Problem
  5. Fazit

Problemanalyse: Schwaches WLAN-Signal

Ein schwaches WLAN-Signal auf deinem iPhone kann verschiedene Gründe haben. Das kann an der Entfernung zum WLAN-Router, baulichen Hindernissen wie Wänden oder Störquellen durch andere elektronische Geräte liegen. Bevor du weitergehende Maßnahmen ergreifst, solltest du überprüfen, ob das Signal an dem Ort, an dem du dich befindest, generell schlecht ist. Gehe dazu näher zum Router und schaue, ob sich die Signalstärke verbessert. Falls das der Fall ist, kann es helfen, den Router an einem zentraleren Ort aufzustellen oder mit einem WLAN-Repeater die Reichweite zu erhöhen.

Netzwerkeinstellungen auf dem iPhone überprüfen

Manchmal kann das Problem aber auch durch fehlerhafte oder veraltete Netzwerkeinstellungen auf dem iPhone verursacht werden. Ein guter Schritt ist es, die WLAN-Verbindung auf dem iPhone kurzfristig zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. Falls das nicht hilft, kann es sinnvoll sein, das betroffene WLAN-Netzwerk zu "Vergessen" und das Passwort neu einzugeben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann ein vollständiges Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf deinem iPhone sinnvoll sein. Diese Funktion findest du unter Einstellungen → Allgemein → Zurücksetzen → Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle gespeicherten WLAN-Netze, Passwörter, VPN- und Mobilfunk-Einstellungen gelöscht und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Anschließend muss man das WLAN erneut konfigurieren.

WLAN-Calling aktivieren und Funktion überprüfen

Wenn WLAN-Calling trotz gutem WLAN-Empfang nicht funktioniert, solltest du zunächst sicherstellen, dass dein Mobilfunkanbieter WLAN-Calling anbietet und dass die dafür nötigen Einstellungen auf deinem iPhone aktiv sind. Dies findest du typischerweise unter Einstellungen → Telefon → WLAN-Calling. Hier sollte "WLAN-Calling auf diesem iPhone" aktiviert sein. Falls die Option fehlt oder ausgegraut ist, unterstützt dein Anbieter diese Funktion eventuell nicht oder dein Tarif ist dafür nicht freigeschaltet. Zudem solltest du überprüfen, ob dein iOS-System auf dem neuesten Stand ist. Apple verbessert regelmäßig die Stabilität und Kompatibilität mit Mobilfunkdiensten durch Updates.

Weitere Tipps bei bestehendem Problem

Wenn sich das WLAN-Calling trotz aller Maßnahmen nicht verwenden lässt, kannst du als Alternative die normale Mobilfunkverbindung nutzen, sofern der Empfang ausreichend ist. Alternativ kannst du mit Apps wie FaceTime Audio oder anderen VoIP-Diensten über WLAN telefonieren. Eine mögliche Ursache für Ausfälle sind auch temporäre Störungen beim Mobilfunkanbieter oder beim Internetanbieter. In solchen Fällen hilft oft nur abwarten oder sich direkt an den Kundenservice zu wenden. Sollte das iPhone generell häufig WLAN-Signale verlieren oder sehr langsam sein, kann ein Neustart des Geräts oder ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (nach vorherigem Backup) eine letzte Maßnahme sein.

Fazit

Zusammengefasst solltest du bei schwachem WLAN-Signal zunächst die physische Position und den Router überprüfen, anschließend die Netzwerkeinstellungen auf deinem iPhone kontrollieren und schließlich sicherstellen, dass WLAN-Calling vom Anbieter unterstützt und richtig aktiviert ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann der Kontakt zum Kundensupport oder der Einsatz externer WLAN-Hardware helfen, um wieder eine stabile Verbindung und funktionierendes WLAN-Calling sicherzustellen.

0
0 Kommentare