Unterstützung des Anpassen des Diashow-Hintergrunds in der iOS Fotos App
- Einführung
- Historische Entwicklung der Diashow-Funktion in iOS
- Einführung der erweiterten Diashow-Anpassungen
- Weiterentwicklungen in neueren iOS-Versionen
- Zusammenfassung der iOS-Versionen mit Unterstützung für Diashow-Hintergrundanpassung
- Alternative Möglichkeiten
- Fazit
Einführung
Die Fotos App von Apple ist für viele Nutzer ein zentraler Ort, um ihre Bilder und Videos zu verwalten, anzuzeigen und zu präsentieren. Eine beliebte Funktion innerhalb der App ist die Diashow, mit der Fotos automatisch nacheinander gezeigt werden können. Über die Jahre hat Apple die Funktionen der Fotos App regelmäßig erweitert, was auch Optionen für das Anpassen von Diashows betrifft. Dazu gehören unter anderem das Ändern des Hintergrunds oder der Hintergrundmusik.
Historische Entwicklung der Diashow-Funktion in iOS
Ursprünglich wurden Diashows in der Fotos App recht einfach gehalten: Nutzer konnten Fotos auswählen und sie in einer festen Abfolge abspielen lassen. Die Anpassungsmöglichkeiten bezüglich Hintergrundgestaltung oder Effekten waren zu Anfang sehr eingeschränkt. Mit zunehmenden iOS-Versionen wurde die Funktion moderner und flexibler gestaltet. Allerdings hat Apple nicht in jeder iOS-Version eine dedizierte Möglichkeit angeboten, den Hintergrund der Diashow individuell anzupassen.
Einführung der erweiterten Diashow-Anpassungen
Erst mit iOS 10 führte Apple erstmals Optionen ein, mit denen Nutzer bei der Diashow die Musik auswählen und zwischen verschiedenen Themen wählen konnten, die z.B. Übergänge, Filter und teilweise auch den visuellen "Hintergrund"-Effekt mit beeinflussten. Diese sogenannten Diashow-Themen gaben der Diashow einen bestimmten Stil, der indirekt auch den Hintergrund als Teil eines Gesamtbildes anpasste. Eine völlig freie Anpassung des Diashow-Hintergrunds, wie zum Beispiel das Hinzufügen eigener Farben oder Bilder als Hintergrund, wurde jedoch nicht ermöglicht.
Weiterentwicklungen in neueren iOS-Versionen
In den folgenden iOS-Versionen, insbesondere mit iOS 13 und iOS 14, wurde die Fotos App weiter verfeinert, unter anderem durch die Einführung von mehr Bearbeitungsmöglichkeiten und neuen Effekten. Die Diashow-Funktion selbst blieb jedoch im Hinblick auf individuelle Hintergrundeinstellungen weiterhin eingeschränkt auf die Auswahl der Themen und Musik aus den vorgegebenen Optionen. Erst mit iOS 15 und insbesondere mit iOS 16 wurden weitere Optimierungen in der Fotos App vorgenommen, aber eine direkte, frei gestaltbare Hintergrundeinstellung für Diashows gibt es auch hierin nicht.
Zusammenfassung der iOS-Versionen mit Unterstützung für Diashow-Hintergrundanpassung
Das bedeutet im Kern: Ab iOS 10 ist es möglich, über die Themenfunktion den Stil der Diashow inklusive gewisser Hintergrundvariationen anzupassen. Eine Option, mit der Nutzer völlig frei einen eigenen, individuellen Diashow-Hintergrund festlegen können, bietet keine iOS-Version bislang nativ in der Fotos App an. Nutzer können zwar Musik und vordefinierte Themen auswählen, eine vollständige Kontrolle über Hintergrundfarbe oder -bild ist nicht vorgesehen.
Alternative Möglichkeiten
Wer darüber hinausgehende Anpassungen bei Diashows benötigt, muss auf Drittanbieter-Apps im App Store zurückgreifen oder die Fotos in professionellen Video- oder Präsentationsprogrammen bearbeiten, da diese mehr Freiheiten hinsichtlich des Hintergrunds und weiterer Effekte bieten. Apple erweitert jedoch kontinuierlich das Funktionsspektrum der Fotos App, sodass zukünftige iOS-Versionen eventuell umfangreichere Anpassungsmöglichkeiten bieten könnten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die iOS-Versionen ab 10 die Möglichkeit bieten, den Diashow-Stil durch Themen einzustellen, was indirekt auch den Hintergrund betrifft, jedoch keine freie Anpassung des Diashow-Hintergrunds in der Fotos App ermöglichen. Nutzer, die umfangreiche individuelle Hintergrundeinstellungen wünschen, sind daher auf zusätzliche Software angewiesen.