PDF erstellen mit der iPhone Kurzbefehle App

Melden
  1. Die Kurzbefehle App öffnen und neuen Kurzbefehl erstellen
  2. Den Inhalt auswählen, der in ein PDF umgewandelt werden soll
  3. Aktion "In PDF konvertieren" hinzufügen
  4. PDF speichern oder teilen
  5. Den Kurzbefehl testen und benennen
  6. Beispiel eines einfachen PDF-Kurzbefehls
  7. Fazit

Mit der Kurzbefehle App auf dem iPhone haben Sie die Möglichkeit, verschiedenste Automatisierungen zu erstellen, darunter auch das Erzeugen von PDF-Dateien aus unterschiedlichen Quellen. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie beispielsweise eine Webseite, ein Bild, eine Notiz oder Text in ein PDF umwandeln möchten. Im Folgenden wird ausführlich beschrieben, wie Sie eigenständig einen Kurzbefehl erstellen können, der eine PDF-Datei generiert.

Die Kurzbefehle App öffnen und neuen Kurzbefehl erstellen

Starten Sie zunächst die Kurzbefehle App auf Ihrem iPhone. Wenn Sie die App öffnen, sehen Sie eine Übersicht aller bereits vorhandenen Kurzbefehle. Um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen, tippen Sie oben rechts auf das Plus-Symbol. Dies öffnet eine leere Arbeitsfläche, auf der Sie Aktionen hinzufügen können, um den gewünschten Ablauf zu definieren.

Den Inhalt auswählen, der in ein PDF umgewandelt werden soll

Je nachdem, was Sie in eine PDF-Datei umwandeln möchten, fügen Sie passende Aktionen hinzu. Wenn Sie beispielsweise eine Webseite in ein PDF umwandeln möchten, können Sie zunächst die Aktion "URL öffnen" oder "Safari-Webseite holen" verwenden. Für Text oder Notizen können Sie auch "Text" oder "Notiz abrufen" als Aktion hinzufügen. Falls Sie Bilder verarbeiten möchten, fügen Sie beispielsweise die Aktion "Fotos auswählen" ein, um Bilder aus Ihrer Mediathek auszuwählen.

Aktion "In PDF konvertieren" hinzufügen

Um den ausgewählten Inhalt in ein PDF zu verwandeln, geben Sie unten in der Suchleiste der Kurzbefehle-App "PDF" ein. Dort erscheint die Aktion "In PDF konvertieren". Fügen Sie diese Aktion hinzu. Standardmäßig wandelt diese Aktion den zuletzt übergebenen Inhalt in eine PDF-Datei um. Wenn beispielsweise als vorherige Aktion eine Webseite oder Text eingegeben wurde, wird diese Eingabe als Grundlage für das PDF verwendet.

PDF speichern oder teilen

Nachdem die PDF-Datei erstellt wurde, möchten Sie diese sicher speichern oder weitergeben. Fügen Sie hierfür eine Aktion wie "Datei speichern" oder "Teilen" hinzu. Mit "Datei speichern" können Sie das PDF in der Dateien-App an einem Ort Ihrer Wahl sichern, zum Beispiel in iCloud Drive, auf dem iPhone oder in einem bestimmten Ordner. Alternativ können Sie mit der Aktion "Teilen" das PDF direkt über E-Mail, Nachrichten oder andere Apps weitergeben.

Den Kurzbefehl testen und benennen

Haben Sie alle Aktionen hinzugefügt, tippen Sie oben rechts auf das Play-Symbol, um den Kurzbefehl zu testen. Stellen Sie sicher, dass der Ablauf wie gewünscht funktioniert und ein korrektes PDF ausgegeben wird. Wenn alles passt, tippen Sie oben auf "Fertig" und geben Ihrem Kurzbefehl einen aussagekräftigen Namen, etwa "PDF erstellen". So können Sie den Kurzbefehl später einfach über die Kurzbefehle-App, Siri oder das Share Sheet aufrufen.

Beispiel eines einfachen PDF-Kurzbefehls

Ein einfacher Kurzbefehl könnte so aussehen: Sie fügen zuerst die Aktion "Text" hinzu und geben dort einen beliebigen Text ein. Danach fügen Sie die Aktion "In PDF konvertieren" hinzu, gefolgt von "Datei speichern", wobei Sie den Speicherort festlegen. Bei Ausführung wird dadurch aus dem Text ein PDF erstellt und abgespeichert. Sie können den Kurzbefehl auch erweitern, um Inhalte aus Apps oder über das Teilen-Menü zu übergeben.

Fazit

Die iPhone Kurzbefehle App ist ein mächtiges Tool, um automatisiert PDFs zu erstellen. Durch das Hinzufügen der Aktion "In PDF konvertieren" und das anschließende Speichern oder Teilen der Datei können Sie vielfältige Inhalte schnell in PDF-Dokumente umwandeln. Ausprobieren lohnt sich, da die App flexibel arbeitet und viele Anpassungen erlaubt, um genau Ihren Bedürfnissen zu entsprechen.

0
0 Kommentare