Passwort sicher aus der iPhone Passwörter App teilen

Melden
  1. Einleitung
  2. Passwort aus der Passwörter App auslesen
  3. Sicherheitsüberlegungen beim Teilen
  4. Praktischer sicherer Ablauf
  5. Alternative: Verwendung von Passwortmanagern mit Sharing-Funktion
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Das Teilen von Passwörtern ist eine heikle Angelegenheit, da sensible Daten übertragen werden, die bei unsachgemäßer Handhabung leicht kompromittiert werden können. Die iPhone Passwörter App, die sich in den Einstellungen unter "Passwörter" befindet und unter anderem durch den iCloud-Schlüsselbund unterstützt wird, bietet keine direkte Teilen-Funktion für einzelne Passwörter. Um ein Passwort dennoch sicher mit einer anderen Person zu teilen, sind einige Schritte und Vorsichtsmaßnahmen sinnvoll, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Passwort aus der Passwörter App auslesen

Um ein Passwort sichtbar zu machen, öffnest du zunächst die Einstellungen auf deinem iPhone und navigierst zu Passwörter. Nach einer Authentifizierung per Face ID, Touch ID oder Gerätecode kannst du aus der Liste das gewünschte Konto auswählen. Das dort angezeigte Passwort kannst du nun manuell kopieren, indem du es gedrückt hältst und dann "Kopieren" wählst. Es ist wichtig, diesen Schritt nur bei einem vertrauten Gerät und in einer sicheren Umgebung durchzuführen, da das Passwort nun in der Zwischenablage deines Geräts gespeichert ist.

Sicherheitsüberlegungen beim Teilen

Direktes Versenden eines Passworts als reiner Text über unsichere Kanäle wie gewöhnliche SMS, E-Mail ohne Verschlüsselung oder unverschlüsselte Messenger birgt hohe Risiken. Andere könnten das Passwort abfangen und unberechtigten Zugriff erlangen. Deshalb sollte das Teilen nur über gesicherte Wege erfolgen. Idealerweise nutzt man verschlüsselte Messenger wie Signal, Threema oder die Ende-zu-Ende verschlüsselte iMessage-App von Apple. Auch temporäre und geschützte Notizen-Apps oder ein Passwortmanager mit Sharing-Funktion können deutlich sicherer sein.

Praktischer sicherer Ablauf

Zunächst kopierst du das Passwort wie beschrieben aus den Passwörtern heraus. Danach öffnest du eine sichere Kommunikations-App mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, beispielsweise iMessage, Signal oder Threema. Dort fügst du das Passwort in die Nachricht ein und sendest sie an die gewünschte Person. Um das Risiko zu minimieren, solltest du darauf achten, dass auch dein Gegenüber ein aktuelles Gerät mit aktivierter Verschlüsselung nutzt. Es ist außerdem empfehlenswert, das Passwort nach dem Teilen vor Ort zu ändern, sofern dies möglich ist, oder zumindest nach kurzer Nutzung, um eventuelle Sicherheitslücken auszuschließen.

Alternative: Verwendung von Passwortmanagern mit Sharing-Funktion

Einige Drittanbieter-Passwortmanager, wie 1Password oder LastPass, bieten spezielle Funktionen zum sicheren Teilen von Passwörtern oder ganzen Zugangsdaten. Hier kannst du den Zugang gezielt für bestimmte Personen freigeben, oft mit Nutzungsrechten und Zeitlimits. Falls du regelmäßig Passwörter austauschst, kann es sinnvoll sein, einen solchen Manager zum Verwalten und Teilen einzusetzen statt manuell Passwörter zu kopieren und per Nachricht zu senden.

Zusammenfassung

Das sichere Teilen eines Passworts aus der iPhone Passwörter App erfordert zuerst das manuelle Kopieren des Passwortes und anschließend die Übertragung über einen sicheren, Ende-zu-Ende verschlüsselten Kanal. Vermeide unsichere Kommunikationswege, ändere das Passwort möglichst nach dem Teilen und denke über den Einsatz eines Passwortmanagers mit Sharing-Funktion nach, wenn du Passwörter öfter sicher austauschen musst.

0
0 Kommentare