Manuelle Konfiguration von IMAP- oder POP3-Einstellungen auf dem iPhone

Melden
  1. Vorbereitung
  2. Erstellen eines neuen E-Mail-Kontos
  3. Manuelle Eingabe der E-Mail-Adresse
  4. Auswahl des Protokolls und Eingabe der Serverdaten
  5. Konfiguration des ausgehenden Servers (SMTP)
  6. Abschließen der Kontoerstellung
  7. Optionale Anpassungen

Vorbereitung

Bevor Sie mit der manuellen Einrichtung eines E-Mail-Kontos auf Ihrem iPhone beginnen, sollten Sie die erforderlichen Serverinformationen bereitstellen. Dazu gehören insbesondere die Adressen des eingehenden Servers (IMAP oder POP3), der ausgehende SMTP-Server, Ihre Anmeldedaten wie Benutzername und Passwort, sowie die verwendeten Ports und Sicherheitseinstellungen (z. B. SSL/TLS). Diese Informationen erhalten Sie in der Regel von Ihrem E-Mail-Anbieter oder Ihrem IT-Administrator.

Erstellen eines neuen E-Mail-Kontos

Um ein neues Konto hinzuzufügen, öffnen Sie auf Ihrem iPhone die "Einstellungen" und scrollen Sie zu "Mail". Tippen Sie dort auf "Accounts" und wählen Sie anschließend "Account hinzufügen". Hier sehen Sie eine Liste bekannter Anbieter. Um die Einstellungen manuell vorzunehmen, wählen Sie den Eintrag "Andere" ganz unten aus.

Manuelle Eingabe der E-Mail-Adresse

Auf dem nächsten Bildschirm geben Sie Ihren vollständigen Namen ein, Ihre E-Mail-Adresse, das zugehörige Passwort sowie eine Beschreibung, unter der das Konto im Mail-Programm angezeigt werden soll. Danach tippen Sie auf "Weiter".

Auswahl des Protokolls und Eingabe der Serverdaten

Jetzt können Sie zwischen der Verwendung von IMAP oder POP wählen. IMAP synchronisiert Ihre E-Mails mit dem Server, während POP3 die Nachrichten oft lokal auf Ihr Gerät herunterlädt. Entscheiden Sie sich gemäß Ihren Vorlieben oder Empfehlungen Ihres Providers für eines der beiden Protokolle. Danach tragen Sie die Adresse des eingehenden Mailservers ein, zum Beispiel "imap.provider.com" bei IMAP oder "pop.provider.com" bei POP. Weiterhin geben Sie Ihren Benutzernamen (häufig Ihre vollständige E-Mail-Adresse) und das Passwort ein.

Konfiguration des ausgehenden Servers (SMTP)

Im unteren Bereich des Fensters finden Sie die Einstellungen für den ausgehenden Mailserver. Ebenso wie beim eingehenden Server geben Sie hier die Adresse des SMTP-Servers an, etwa "smtp.provider.com". Ebenso tragen Sie den Benutzernamen und Ihr Passwort für den SMTP-Server ein, falls diese erforderlich sind. Achten Sie darauf, die richtigen Sicherheitseinstellungen (z. B. SSL oder TLS) zu aktivieren und die passenden Ports zu verwenden, die Ihnen Ihr Anbieter mitteilt (häufig Port 587 oder 465 für SMTP mit SSL).

Abschließen der Kontoerstellung

Nachdem Sie alle Daten eingegeben haben, tippen Sie erneut auf "Weiter". Das iPhone überprüft nun die eingegebenen Einstellungen. Wenn alles korrekt ist, wird das Konto hinzugefügt und synchronisiert. Sollte eine Fehlermeldung erscheinen, überprüfen Sie die Servernamen, Benutzernamen, Passwörter und Sicherheitseinstellungen noch einmal sorgfältig. Gegebenenfalls kann es hilfreich sein, die Eingaben zu korrigieren oder Kontakt mit dem E-Mail-Anbieter aufzunehmen.

Optionale Anpassungen

Nach der erfolgreichen Einrichtung können Sie in den Account-Einstellungen weitere Optionen anpassen, wie beispielsweise den Synchronisationszeitraum, die Signatur oder ob E-Mails standardmäßig als gelesen markiert werden sollen. Außerdem ist es möglich, den E-Mail-Account zu löschen oder erneuert zu konfigurieren.

0
0 Kommentare