Lesezeichen in Safari auf dem iPhone verwalten
- Öffnen und Anzeigen der Lesezeichen
- Ein Lesezeichen hinzufügen
- Lesezeichen bearbeiten oder löschen
- Ordner für Lesezeichen erstellen und verwalten
- Synchronisation und Sicherung Ihrer Lesezeichen
Öffnen und Anzeigen der Lesezeichen
Um Ihre Lesezeichen in Safari auf dem iPhone anzusehen, öffnen Sie zunächst die Safari-App. Unten auf dem Bildschirm sehen Sie eine Symbolleiste, auf der sich ein Symbol befindet, das wie ein geöffnetes Buch aussieht. Tippen Sie dieses Bücher-Symbol an, um die Lesezeichen, die Leseliste und Ihre Verlaufshistorie zu öffnen. Wählen Sie dort den Reiter "Lesezeichen" aus. Hier sehen Sie eine Übersicht all Ihrer gespeicherten Webseiten.
Ein Lesezeichen hinzufügen
Wenn Sie eine Webseite, die Sie gerade besuchen, als Lesezeichen speichern möchten, tippen Sie unten auf das Teilen-Symbol, das wie ein Quadrat mit einem nach oben zeigenden Pfeil aussieht. Im sich öffnenden Menü finden Sie die Option "Lesezeichen hinzufügen". Nachdem Sie diese ausgewählt haben, können Sie einen Namen für das Lesezeichen vergeben und den Speicherort innerhalb Ihrer Lesezeichen-Ordner auswählen. Bestätigen Sie anschließend mit "Sichern". So wird das Lesezeichen in Ihrem Safari abgespeichert.
Lesezeichen bearbeiten oder löschen
Um bereits bestehende Lesezeichen zu verwalten, öffnen Sie wieder die Lesezeichen-Übersicht über das Buch-Symbol. Tippen Sie unten rechts auf die Schaltfläche "Bearbeiten". Nun können Sie einzelne Lesezeichen auswählen und löschen, indem Sie auf das rote Minuszeichen neben dem jeweiligen Eintrag tippen und die Löschung bestätigen. Alternativ können Sie auch den Namen eines Lesezeichens antippen, um ihn zu ändern oder den Speicherort in einen anderen Ordner zu verschieben. Nach Abschluss Ihrer Änderungen tippen Sie erneut auf "Fertig", um die Bearbeitung zu beenden.
Ordner für Lesezeichen erstellen und verwalten
Um Ihre Lesezeichen besser zu organisieren, können Sie Ordner anlegen. Gehen Sie hierzu in der Lesezeichenübersicht auf "Bearbeiten" und dann auf "Neuer Ordner" am unteren Bildschirmrand. Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen für den Ordner und bestätigen Sie Ihre Eingabe. Anschließend können Sie Lesezeichen per Drag & Drop oder durch Auswahl und Verschieben in die entsprechenden Ordner einsortieren. Dies hilft dabei, die Übersicht zu bewahren, insbesondere wenn viele Lesezeichen gespeichert sind.
Synchronisation und Sicherung Ihrer Lesezeichen
Damit Ihre Lesezeichen auf all Ihren Apple-Geräten synchron bleiben, aktivieren Sie auf Ihrem iPhone in den "Einstellungen" unter Ihrem Namen den Punkt "iCloud" und dort die Option "Safari". So werden Ihre Lesezeichen automatisch mit anderen Geräten wie iPad oder Mac abgeglichen. Sollten Sie Ihre Lesezeichendaten später einmal wiederherstellen wollen, stehen diese somit immer zur Verfügung, solange die iCloud-Synchronisation aktiviert ist.