Kann ich mit iMovie auf dem iPhone die Zeitraffer-Geschwindigkeit eines Videos anpassen?
- Grundlagen der Videobearbeitung in iMovie auf dem iPhone
- Verfügbarkeit der Geschwindigkeitsanpassung in iMovie
- Wie funktioniert die Geschwindigkeitsanpassung in iMovie?
- Limitierungen bei Zeitraffer-Videos
- Zusammenfassung
Grundlagen der Videobearbeitung in iMovie auf dem iPhone
iMovie ist eine beliebte Videobearbeitungs-App von Apple, die auf iPhones und iPads zur Verfügung steht. Sie bietet eine Reihe von Funktionen, um Videos zu schneiden, Übergänge einzufügen, Effekte hinzuzufügen und auch die Geschwindigkeit einzelner Clips zu verändern. Viele Nutzer fragen sich, ob und wie man mit iMovie die Geschwindigkeit von bereits erstellten Zeitraffer-Videos anpassen kann.
Verfügbarkeit der Geschwindigkeitsanpassung in iMovie
In iMovie für iPhone ist es möglich, die Wiedergabegeschwindigkeit eines Videos zu verändern. Du kannst sowohl eine Verlangsamung (Slow Motion) als auch eine Beschleunigung (Zeitraffer) realisieren. Dabei lässt sich die Geschwindigkeit in einem festgelegten Bereich verändern (meist zwischen 1/8-facher bis etwa 2-facher oder 3-facher Geschwindigkeit). Das heißt, auch wenn du bereits ein Zeitraffer-Video hast, kannst du dessen Geschwindigkeit innerhalb dieser Grenzen anpassen.
Wie funktioniert die Geschwindigkeitsanpassung in iMovie?
Um die Geschwindigkeit eines Clips in iMovie auf deinem iPhone zu ändern, musst du zunächst das Video in ein Projekt importieren. Anschließend wählst du den Clip in der Timeline aus. In der Bearbeitungsleiste erscheint ein Icon für die Geschwindigkeit (ein Tachometer-Symbol). Wenn du darauf tippst, kannst du einen Schieberegler bedienen, mit dem du die Geschwindigkeit des Clips anpassen kannst. Eine Schiebung nach rechts beschleunigt den Clip, eine nach links verlangsamt ihn.
Limitierungen bei Zeitraffer-Videos
Wenn dein Video bereits als Zeitraffer aufgenommen wurde (zum Beispiel direkt mit der Kamera-App), hast du in iMovie die Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu verringern oder weiter zu beschleunigen. Allerdings ist diese Kontrolle eher grundlegend. Es ist nicht möglich, extrem feine oder sehr spezielle Geschwindigkeitsanpassungen vorzunehmen, wie es spezialisierte Apps tun würden. Zudem kann eine zu starke Verlangsamung von echten Zeitraffer-Aufnahmen dazu führen, dass das Video ruckelig wirkt, da die ursprünglichen Frames mit großer Zeitdifferenz aufgenommen wurden.
Zusammenfassung
Ja, mit iMovie auf dem iPhone kannst du die Geschwindigkeit eines Videos, einschließlich eines bereits erstellten Zeitraffer-Videos, anpassen. Die Funktion ist leicht zugänglich und ermöglicht grundlegende Geschwindigkeitsänderungen über einen Schieberegler. Für sehr präzise oder hochgradig individuelle Zeitraffer-Geschwindigkeiten sind jedoch spezialisierte Apps oder Desktop-Videoeditoren eventuell besser geeignet.
