Kann ich in der Fotos App nach Bildtypen wie Screenshots oder Selfies suchen?
- Allgemeine Möglichkeiten der Fotos App
- Suche nach spezifischen Bildtypen wie Screenshots oder Selfies
- Wie erfolgt die Suche nach Bildtypen in der Praxis?
- Einschränkungen und Tipps
- Fazit
Allgemeine Möglichkeiten der Fotos App
Die Fotos App, die sowohl auf iOS-Geräten als auch auf macOS verfügbar ist, bietet eine intelligente Organisation von Bildern. Diese basiert auf verschiedenen Kriterien wie Standort, Datum, Objekterkennung und auch bestimmten Bildtypen. Die App nutzt maschinelles Lernen, um Inhalte in Fotos zu erkennen und in entsprechende Kategorien einzuordnen. Auf diese Weise können Nutzer beispielsweise Bilder nach Personen, Szenen oder sogar nach Bildarten sortieren.
Suche nach spezifischen Bildtypen wie Screenshots oder Selfies
In vielen Versionen der Fotos App ist es möglich, gezielt nach Bildtypen zu filtern. Typischerweise erkennt die App Fotoarten wie "Screenshots", "Selfies", "Porträts" oder "Panoramen". Diese Kategorien werden oft automatisch durch den Algorithmus erstellt und sind in sogenannten "Alben" sichtbar. Wenn man beispielsweise ein Album namens "Screenshots" auswählt, werden nur die aufgenommenen Bildschirmbilder angezeigt. Ähnliches gilt für das Album "Selfies", in dem nur frontseitig aufgenommene Fotos zu finden sind.
Wie erfolgt die Suche nach Bildtypen in der Praxis?
Um gezielt nach einem Bildtyp zu suchen, kann man in der Suchfunktion der Fotos App Stichworte wie "Screenshot" oder "Selfie" eingeben. Die App filtert dann automatisch alle Bilder heraus, die als solche erkannt wurden. Alternativ kann man in der Rubrik "Alben" die aufgelisteten voreingestellten Bildtypen-Alben direkt auswählen. Einige neuere Versionen der App unterstützen auch die Kombination von Suchbegriffen, so dass man gezielter kombinierte Filter anwenden kann.
Einschränkungen und Tipps
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Genauigkeit der Erkennung je nach Version der Fotos App und Qualität der Metadaten variiert. Besonders bei älteren Fotos oder Bildern, die aus anderen Quellen importiert wurden, kann die automatische Kategorisierung eingeschränkt sein. Darüber hinaus hängt die Verfügbarkeit der Funktion auch von der Plattform und den installierten Updates ab. Es empfiehlt sich, die App stets aktuell zu halten, um von neuen Filtermöglichkeiten und Verbesserungen zu profitieren.
Fazit
Ja, in der Fotos App kann man nach Bildtypen wie Screenshots oder Selfies suchen. Dies geschieht über automatisch erstellte Alben oder durch die Eingabe entsprechender Suchbegriffe in der Suchfunktion der App. Die intelligente Organisation der Fotos App macht es einfach, schnell die gewünschten Bildarten zu finden, sofern die App die Fotos korrekt erkannt und zugeordnet hat.