E-Mails in der Apple Mail App auf dem iPhone für späteres Lesen markieren
- E-Mails mit der Flagge markieren
- E-Mails als ungelesen kennzeichnen
- Eigene Ordner erstellen und E-Mails verschieben
- Nutzung von Erinnerungen und Drittanbieter-Apps
- Fazit
Viele Nutzer möchten ihre eingehenden E-Mails nicht sofort bearbeiten, sondern für einen späteren Zeitpunkt vormerken. Im Gegensatz zu einigen anderen Mail-Apps bietet die Apple Mail App auf dem iPhone derzeit keine explizite Später lesen oder Snooze-Funktion, mit der sich E-Mails automatisch zu einem späteren Zeitpunkt erneut präsentieren lassen. Allerdings gibt es verschiedene praktische Möglichkeiten, um E-Mails in der Mail-App zu markieren und für späteres Lesen oder Behandeln vorzumerken.
E-Mails mit der Flagge markieren
Eine einfache Methode besteht darin, E-Mails mit einer Flagge zu versehen. Indem Sie eine E-Mail markieren, wird diese visuell hervorgehoben und Sie können sie später in der Übersicht leicht finden. Dazu öffnen Sie die Mail-App, wischen über die gewünschte Nachricht nach links und tippen auf das Flaggen-Symbol oder öffnen die E-Mail und tippen oben rechts auf das Flaggen-Symbol. Die markierte E-Mail erscheint daraufhin in einem speziellen Ordner Markiert, der über die Mail-Account-Ordnerliste zugänglich ist. So behalten Sie Ihre wichtig gekennzeichneten Nachrichten im Blick, ohne sie zu löschen oder zu archivieren.
E-Mails als ungelesen kennzeichnen
Eine weitere Möglichkeit ist, E-Mails als ungelesen zu markieren. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie eine Mail zwar geöffnet, aber noch nicht vollständig gelesen oder bearbeitet haben. Durch erneutes Markieren als ungelesen bleibt die Nachricht sichtbar und hebt sich von bereits bearbeiteten Mails ab. Auch hierfür können Sie über die Wischbewegungen oder das Informationsmenü einer Mail die entsprechende Option wählen. Auch ungelesene Nachrichten lassen sich durch Filterfunktionen leichter finden.
Eigene Ordner erstellen und E-Mails verschieben
Wenn Sie eine klarere Trennung wünschen, können Sie in der Mail-App eigene Ordner anlegen, beispielsweise mit Bezeichnungen wie Zum Lesen, Wichtig oder Später. Verschieben Sie E-Mails, die Sie später lesen wollen, in diesen Ordner. Das ist zwar etwas manueller Aufwand, bietet aber eine gute Übersicht und eignet sich vor allem, wenn Sie viele Mails besser strukturieren möchten. Die Ordner werden auf all Ihren Apple-Geräten synchronisiert, wenn Sie iCloud Mail oder entsprechende IMAP-Dienste nutzen.
Nutzung von Erinnerungen und Drittanbieter-Apps
Da die Apple Mail App selbst keine integrierte Snooze- oder Erinnerungsfunktion für E-Mails bietet, nutzen manche Anwender Workarounds mit der iOS-Erinnerungen-App. Sie können beispielsweise eine E-Mail-Link-Adresse kopieren oder per Teilen-Menü in die Erinnerungen-App senden und dort eine Erinnerung mit Uhrzeit oder Ort setzen. So werden Sie später an die Bearbeitung der Mail erinnert.
Alternativ gibt es Drittanbieter-Apps und Mail-Clients wie Spark oder Outlook, die speziell eingebaute Später lesen- oder Snooze-Funktionen anbieten, falls Sie auf diese Features nicht verzichten möchten.
Fazit
Zusammenfassend bietet die Apple Mail App auf dem iPhone keine direkte Möglichkeit, E-Mails automatisch für späteres Lesen zu markieren und sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorzustellen. Dennoch ermöglichen Funktionen wie die Flagge, das Ungelesen-Markieren, eigene Ordner oder die Kombination mit der Erinnerungen-App gute praktische Wege, um E-Mails zu kennzeichnen und im Blick zu behalten. Für spezielle Snooze-Features lohnt sich der Blick auf alternative Mail-Apps aus dem App Store.