Automatisches Sortieren und Verschieben von E-Mails in der Apple Mail App auf dem iPhone

Melden
  1. Automatisches Sortieren in der Apple Mail App
  2. Verschieben von E-Mails in Ordner
  3. Automatische Filter durch den E-Mail-Anbieter
  4. Fazit

Die Apple Mail App auf dem iPhone ist eine sehr beliebte Anwendung zum Lesen und Verwalten von E-Mails. Sie bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche und grundlegende Funktionen, um E-Mails zu organisieren. Allerdings ist die Möglichkeit, E-Mails automatisch zu sortieren oder direkt auf dem iPhone in bestimmte Ordner zu verschieben, im Vergleich zu Desktop-Mailprogrammen oder spezialisierten E-Mail-Clients eingeschränkt.

Automatisches Sortieren in der Apple Mail App

Eine Funktion für das automatische Sortieren von E-Mails direkt in der Apple Mail App auf dem iPhone gibt es nicht in Form von benutzerdefinierten Filtereinstellungen oder Regeln, wie man sie von Desktop-Clients wie Apple Mail auf dem Mac oder Microsoft Outlook kennt. Das heißt, die App unterstützt derzeit keine automatischen Regeln oder Filter auf dem iPhone selbst, die z.B. bei Empfang neuer E-Mails diese automatisch in bestimmte Ordner verschieben.

Allerdings bietet die App eine intelligente Sortierung an, bei der E-Mails in sogenannte intelligente Postfächer oder intelligente Organisationskriterien eingeteilt werden, wie z.B. VIP, Ungelesene oder Anhänge. Diese sind jedoch standardisiert und weniger individuell konfigurierbar.

Verschieben von E-Mails in Ordner

Das Verschieben von E-Mails in Ordner ist in der Apple Mail App auf dem iPhone natürlich möglich, aber manuell. Nachdem Sie eine E-Mail geöffnet oder markiert haben, können Sie über die Bewegen-Funktion die E-Mail in einen vorhandenen Ordner oder ein Postfach verschieben. Dieses Verschieben funktioniert zuverlässig und ist intuitiv bedienbar, erfordert aber eine manuelle Aktion für jede E-Mail bzw. für markierte Gruppen von E-Mails.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass das anlegen neuer Ordner auf dem iPhone innerhalb der Mail App zwar möglich ist, aber sich auf die Ordner Ihres E-Mail-Providers beschränkt. Ordner oder Postfächer, die Sie auf dem Mac oder über die Weboberfläche Ihres E-Mail-Anbieters erstellen, synchronisieren sich in der Regel automatisch mit der Apple Mail App auf dem iPhone.

Automatische Filter durch den E-Mail-Anbieter

Da die Apple Mail App auf dem iPhone keine eigenen Filterregeln unterstützt, empfiehlt es sich, automatische Sortierungen und Filter am besten direkt beim E-Mail-Anbieter einzurichten. Viele Anbieter wie iCloud Mail, Gmail, Outlook oder andere Webmail-Dienste bieten über ihre Weboberflächen oder Apps Filter- und Weiterleitungsregeln an. Diese Regeln bearbeiten eingehende E-Mails serverseitig und verschieben oder markieren diese automatisch. Die Apple Mail App zeigt diese dann entsprechend in den Ordnern an, die vom Server synchronisiert werden.

Wenn Sie also z.B. bei iCloud einen Filter erstellen, der E-Mails von einem bestimmten Absender automatisch in einen Unterordner verschiebt, wird diese E-Mail auch in der Apple Mail App auf dem iPhone automatisch im entsprechenden Ordner angezeigt, ohne dass Sie selbst etwas manuell verschieben müssen.

Fazit

Die Apple Mail App auf dem iPhone erlaubt kein direktes Erstellen von Regeln oder automatischen Filtern innerhalb der App selbst, um eingehende E-Mails automatisch zu sortieren oder zu verschieben. Das manuelle Verschieben in Ordner ist jedoch vollumfänglich möglich und bequem. Für eine automatische Sortierung müssen Sie Filterregeln serverseitig beim E-Mail-Anbieter einrichten. Diese Regeln wirken sich dann in der Mail-App aus und sorgen dafür, dass E-Mails bereits vor dem Abruf auf dem iPhone vorgefiltert und organisiert werden.

0
0 Kommentare