Wie exportiere ich ein Video ohne Wasserzeichen in CapCut?

Melden
  1. CapCut Video ohne Wasserzeichen exportieren
  2. Wasserzeichen in der kostenlosen Version von CapCut
  3. Kauf der Premium-Version oder eines Abos
  4. Exportieren des Videos ohne Wasserzeichen
  5. Alternative Wege, falls das Wasserzeichen noch vorhanden ist

CapCut Video ohne Wasserzeichen exportieren

CapCut ist ein beliebter Video-Editor, der sowohl als mobile App als auch als Desktop-Version erhältlich ist. Standardmäßig fügt CapCut bei der kostenlosen Nutzung ein kleines Wasserzeichen in die exportierten Videos ein. Wenn du ein Video ohne dieses Wasserzeichen exportieren möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem ob du die kostenlose oder eine kostenpflichtige Version verwendest.

Wasserzeichen in der kostenlosen Version von CapCut

In der kostenlosen Variante von CapCut wird am Ende des Videos ein CapCut-Logo als Wasserzeichen hinzugefügt. Dieses Wasserzeichen kann oft durch einfache Einstellungen oder Tricks entfernt werden, ohne dass man direkt eine Premium-Mitgliedschaft benötigt. Wichtig ist, dass du beim Exportieren die richtigen Optionen auswählst. In einigen Versionen der App gibt es die Möglichkeit, das Wasserzeichen zu entfernen, indem du nach dem Fertigstellen deines Videos auf Wasserzeichen entfernen tippst. Manchmal erscheint diese Option auch erst nach dem Export auf dem Teilen-Bildschirm. Es kann sein, dass du ein kurzes Werbevideo ansehen musst, um das Wasserzeichen zu deaktivieren. Dies ist ein kostenloser Weg, das Wasserzeichen zu entfernen, wird aber nicht in allen Versionen angeboten.

Kauf der Premium-Version oder eines Abos

Wenn du häufiger Videos ohne Wasserzeichen exportieren möchtest und keine Werbung sehen willst, empfiehlt sich der Erwerb der Premium-Version oder eines Abonnements von CapCut. Mit der Premium-Mitgliedschaft kannst du nicht nur das Wasserzeichen dauerhaft entfernen, sondern auch auf weitere Features zugreifen, wie zum Beispiel bessere Effekte, Filter oder Export-Einstellungen. Nach dem Abschluss des Abos wird das Wasserzeichen automatisch beim Export nicht mehr eingefügt. Du musst dann lediglich wie gewohnt dein Projekt abschließen und exportieren, das Video ist dann frei von Wasserzeichen.

Exportieren des Videos ohne Wasserzeichen

Um dein Video ohne Wasserzeichen zu exportieren, öffne zuerst dein Projekt in CapCut. Sobald du fertig bist mit der Bearbeitung, tippe auf den Export-Button, meist als Pfeil nach oben oder Exportieren beschriftet. Wenn du in der kostenlosen Version bist, suche auf dem Exportbildschirm nach der Option zur Wasserzeichenentfernung. Falls eine Werbung angezeigt wird, kannst du sie ansehen, um das Wasserzeichen zu deaktivieren. In der Premium-Version musst du nichts weiter tun, da dort standardmäßig kein Wasserzeichen hinzugefügt wird. Nach dem Export findest du dein Video in der Galerie oder unter den gespeicherten Dateien, je nachdem welches Betriebssystem du nutzt.

Alternative Wege, falls das Wasserzeichen noch vorhanden ist

Falls du trotz dieser Schritte noch ein Wasserzeichen in deinem Video siehst, solltest du sicherstellen, dass du die aktuelle Version von CapCut verwendest. Manchmal hilft auch eine Neuinstallation der App. Alternativ kannst du dein Video in einem anderen Video-Editor zuschneiden, sodass das Wasserzeichen nicht mehr sichtbar ist, oder mit einem speziellen Tool das Wasserzeichen entfernen – dies ist allerdings oft mit Qualitätsverlust verbunden und nicht offiziell empfohlen. Eine saubere und dauerhaft beste Lösung bleibt die Nutzung der Premium-Version oder das Entfernen des Wasserzeichens durch das Angebot der kostenlosen Werbung in CapCut.

0
0 Kommentare