Wechseln zwischen verschiedenen offenen Projekten in CapCut

Melden
  1. Einführung
  2. Wechseln auf mobilen Geräten (Smartphone/Tablet)
  3. Wechseln auf der Desktop-Version (Windows/Mac)
  4. Tipps für ein effizientes Arbeiten mit mehreren Projekten
  5. Zusammenfassung

Einführung

CapCut ist eine beliebte Videobearbeitungs-App, die sowohl auf mobilen Geräten als auch als Desktop-Version verfügbar ist. Beim Arbeiten an mehreren Projekten gleichzeitig kann es hilfreich sein, einfach und schnell zwischen diesen zu wechseln. Allerdings verfügt CapCut nicht über eine klassische tab-basierte Oberfläche, wie es manche andere Bearbeitungsprogramme tun. Daher erfolgt der Wechsel zwischen Projekten etwas anders.

Wechseln auf mobilen Geräten (Smartphone/Tablet)

In der mobilen Version von CapCut können Sie mehrere Projekte nicht direkt parallel geöffnet haben. Stattdessen arbeitet jedes Projekt immer für sich. Um zwischen verschiedenen Projekten zu wechseln, müssen Sie zuerst Ihr aktuelles Projekt speichern und schließen. Danach gelangen Sie automatisch zurück zur Projektübersicht.

In der Projektübersicht sehen Sie alle gespeicherten Projekte als Vorschaubilder. Tippen Sie einfach auf das gewünschte Projekt, um es zu öffnen. So können Sie flexibel zwischen Ihren Projekten hin- und herwechseln, wobei jeweils nur ein Projekt aktiv geöffnet ist.

Wechseln auf der Desktop-Version (Windows/Mac)

Falls Sie die Desktop-Version von CapCut verwenden, sieht die Situation ähnlich aus. Hier können Sie zwar mehrere Projekte erstellen, aber in der Regel ist jeweils nur ein Projekt im Bearbeitungsfenster aktiv geöffnet. Um zwischen Projekten zu wechseln, speichern Sie auch hier zunächst Ihr aktuelles Projekt ab.

Anschließend nutzen Sie die Dateimenüfunktion oder klicken auf Projekt öffnen (Open Project), um aus einer Liste zuvor gespeicherter Projekte das gewünschte auszuwählen. Ein paralleles Öffnen oder tab-basierter Wechsel wie in manchen professionellen Schnittprogrammen ist derzeit nicht vorgesehen.

Tipps für ein effizientes Arbeiten mit mehreren Projekten

Um den Wechsel zwischen Projekten flüssiger zu gestalten, empfiehlt es sich, regelmäßig abzuspeichern und jedem Projekt aussagekräftige Namen zu geben. So finden Sie direkt das richtige Projekt in der Übersicht. Zudem können Sie wichtige Zwischenstände exportieren, falls Sie vor Änderungen ein Backup benötigen.

Da CapCut ständig weiterentwickelt wird, lohnt es sich gelegentlich, die App-Updates zu prüfen. Zukünftige Versionen könnten weitere Funktionen für das Multitasking oder den Projektwechsel anbieten.

Zusammenfassung

Der Wechsel zwischen Projekten in CapCut erfolgt über die Projektübersicht oder die Projekt öffnen Funktion. Es ist notwendig, ein Projekt zu speichern und zu schließen, bevor man ein anderes bearbeitet. Ein gleichzeitiges paralleles Öffnen mehrerer Projekte wird aktuell nicht unterstützt.

0
0 Kommentare