Wie kann ich öffentliche Verkehrsmittel in Google Maps anzeigen lassen?

Melden

Google Maps bietet eine integrierte Funktion zur Anzeige öffentlicher Verkehrsmittel, welche es Ihnen ermöglicht, Routen basierend auf Bussen, Bahnen, U-Bahnen und anderen Verkehrsmitteln zu planen und anzuzeigen. Um Öffentliche Verkehrsmittel in Google Maps sichtbar zu machen, starten Sie zunächst Google Maps entweder in einem Webbrowser auf Ihrem Computer oder in der mobilen App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

Auf der Benutzeroberfläche sehen Sie am unteren oder oberen Rand das Suchfeld, mit dem Sie ein Start- und ein Zielort eingeben können. Nach der Eingabe der gewünschten Orte wählen Sie den Routenplaner aus, der durch ein Icon mit einer Wegbeschreibung oder einem Pfeil symbolisiert wird. Anschließend werden Ihnen verschiedene Transportarten angezeigt, darunter das Symbol für öffentliche Verkehrsmittel, oft dargestellt durch ein Zug- oder Bus-Symbol.

Wenn Sie dieses Symbol auswählen, zeigt Google Maps Routen an, die öffentliche Verkehrsmittel verwenden. Diese Routen enthalten Informationen zu den Liniennummern, Fahrplänen, Umsteigepunkten sowie Fahrtdauer und Gehzeit zum Umstieg. Möchten Sie die öffentlichen Verkehrsmittel auf der Karte dauerhaft sichtbar machen, können Sie auch die Kartenebenen ändern. In der Desktop-Version befindet sich dies meist links unten oder im Menü unter Ebenen oder Layer.

Wählen Sie dort die Option Öffentlicher Verkehr (Transit), wodurch die Karte neben dem normalen Straßennetz auch Haltestellen, Linien und Routen öffentlicher Verkehrsmittel einblendet. In der mobilen App funktioniert dies ähnlich: Dort finden Sie in der Kartenansicht meist über das Menü oder die Ebenenauswahl die Möglichkeit, den öffentlichen Verkehr als eigene Ebene einzublenden. So können Sie neben Ihrer eigenen Route auch die Infrastruktur und Verbindungen der öffentlichen Verkehrsmittel in der Umgebung erkunden.

Zusammenfassend ist die Anzeige öffentlicher Verkehrsmittel in Google Maps sowohl über die Routenplanung als auch durch das Einblenden der entsprechenden Kartenschicht möglich. Dies erleichtert die Planung von Fahrten mit Bus, Bahn und anderen Verkehrsmitteln und macht die Navigation im öffentlichen Nahverkehr transparenter und komfortabler.

0
0 Kommentare