Wie kann ich Apple Pay für öffentliche Verkehrsmittel einrichten und nutzen?

Melden
  1. Voraussetzungen für Apple Pay im öffentlichen Nahverkehr
  2. Apple Pay auf dem Gerät einrichten
  3. Öffentliche Verkehrsmittel Apple Pay-kompatibel machen
  4. Benutzung von Apple Pay in öffentlichen Verkehrsmitteln
  5. Zusätzliche Tipps und Hinweise

Voraussetzungen für Apple Pay im öffentlichen Nahverkehr

Um Apple Pay für den öffentlichen Nahverkehr nutzen zu können, benötigen Sie ein kompatibles Apple Gerät wie ein iPhone (ab iPhone 6) oder eine Apple Watch. Außerdem müssen Sie eine Kredit- oder Debitkarte zu Apple Pay hinzufügen, die von Ihrer Bank unterstützt wird. Es ist wichtig, dass Ihr Standort Apple Pay im öffentlichen Verkehrssystem erlaubt und unterstützt, da dies je nach Stadt und Verkehrsunternehmen unterschiedlich sein kann.

Apple Pay auf dem Gerät einrichten

Zunächst öffnen Sie die Wallet-App auf Ihrem iPhone oder Ihrer Apple Watch. Dort können Sie Ihre Kredit- oder Debitkarte hinzufügen, indem Sie den Anweisungen folgen und Ihre Kartendaten entweder manuell eingeben oder mit der Kamera scannen. Nach der Verifizierung durch Ihre Bank wird die Karte zu Apple Pay hinzugefügt. Sicherzustellen ist, dass Ihr Gerät auf dem neuesten iOS- oder watchOS-Stand ist, um alle Funktionen reibungslos nutzen zu können.

Öffentliche Verkehrsmittel Apple Pay-kompatibel machen

In einigen Städten und bei manchen Verkehrsanbietern können Sie Apple Pay direkt als Fahrkarte verwenden. Dies funktioniert entweder durch Express-Transitmodus oder durch spezielle Verkehrs-Karten, die Sie in der Wallet einrichten können. Der Express-Transitmodus ermöglicht es Ihnen, mit Ihrem iPhone oder Ihrer Apple Watch ohne Authentifizierung (ohne Face ID, Touch ID oder Code) einfach an den Drehkreuzen oder Lesegeräten zu zahlen. In der Wallet-App können Sie prüfen, ob Ihre Stadt oder Ihr Verkehrsunternehmen diese Option unterstützt und falls ja, die Verkehrs-Karte aktivieren oder den Express-Transitmodus einschalten.

Benutzung von Apple Pay in öffentlichen Verkehrsmitteln

Wenn Sie am Eingang zum Bus, zur U-Bahn oder zu anderen Verkehrsmitteln stehen, halten Sie ganz einfach Ihr iPhone oder Ihre Apple Watch mit dem Display oder der Uhrenseite zum Lesegerät. Dank der Funktion des Express-Transits müssen Sie nicht erst Ihr Gerät entsperren oder eine Zahlung bestätigen. Die Fahrkarte wird automatisch erkannt und der Fahrpreis entsprechend abgerechnet. Ist kein Express-Transitmodus aktiviert, müssen Sie gegebenenfalls Ihre Zahlung mit Face ID, Touch ID oder Code autorisieren, was jedoch je nach Verkehrsunternehmen unterschiedlich gehandhabt wird.

Zusätzliche Tipps und Hinweise

Falls Sie in einer Stadt leben, in der spezielle Verkehrs-Karten in der Wallet-App erhältlich sind, können Sie diese auch separat laden und aufladen, zum Beispiel die "BVG Fahrkarte" in Berlin oder die "Suica Card" in Tokio. Diese Karten funktionieren unabhängig von Ihren regulären Kredit- oder Debitkarten und bieten oft zusätzliche Funktionen wie Vergünstigungen oder Übersicht über Ihren Fahrtenverlauf. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Karten in der Wallet-App und stellen Sie sicher, dass Ihr Guthaben ausreichend ist. Sollte es einmal zu einem technischen Problem kommen, können Sie Ihr Gerät neu starten oder die Karte aus der Wallet entfernen und erneut hinzufügen.

Zusammenfassend ermöglicht Apple Pay das schnelle und kontaktlose Bezahlen im öffentlichen Nahverkehr, was den Einstieg in Bus und Bahn besonders bequem macht. Wichtig ist, dass Sie die Kompatibilität Ihrer Stadt prüfen, die Karte richtig einrichten und sich mit den Funktionen des Express-Transits vertraut machen.

0
0 Kommentare