Wie kann ich die Facebook App im Horizontalmodus verwenden?

Melden
  1. Einleitung
  2. Automatische Bildschirmorientierung der Facebook App
  3. Manuelle Nutzung der Facebook App im Querformat
  4. Alternative Möglichkeiten
  5. Fazit

Einleitung

Viele Nutzer fragen sich, ob und wie man die Facebook App im Horizontalmodus (also im Querformat) nutzen kann. Standardmäßig ist die Facebook App für Smartphones und Tablets so ausgelegt, dass sie im Hochformat (vertikal) verwendet wird. Dennoch spielt das Querformat für manche Anwender eine wichtige Rolle, zum Beispiel bei der Nutzung auf größeren Geräten oder wenn man die Bildschirmorientierung ändern möchte.

Automatische Bildschirmorientierung der Facebook App

Die meisten mobilen Betriebssysteme wie Android oder iOS bieten eine automatische Drehfunktion des Bildschirms an. Wenn die automatische Drehung aktiviert ist und man das Gerät seitlich hält, sollte sich theoretisch auch die App anpassen und im Querformat darstellen. Allerdings unterstützt die Facebook App auf Smartphones manchmal kein Querformat, da das Design hauptsächlich auf Hochformat ausgelegt ist. Auf Tablets und größeren Geräten funktioniert das Querformat oft besser, da hier der Bildschirm größer ist und die App entsprechend angepasst wurde.

Manuelle Nutzung der Facebook App im Querformat

Möchte man die Facebook App auf dem Smartphone unbedingt im Querformat nutzen, dann sollte man zunächst sicherstellen, dass die automatische Drehfunktion des Geräts eingeschaltet ist. Ist dies der Fall, dreht sich der Bildschirm automatisch beim Drehen des Geräts. Falls die App hierbei aber nicht in den Horizontalmodus wechselt, liegt dies an den Einschränkungen der App selbst. Manche Apps sind absichtlich auf Hochformat ausgelegt, um eine bessere Bedienbarkeit zu gewährleisten.

Alternative Möglichkeiten

Wenn die native Facebook App auf dem Smartphone das Querformat nicht unterstützt, kann man als Alternative den mobilen Browser nutzen. Der Webbrowser zeigt Facebook in der Regel flexibel im Querformat an. Gerade auf Tablets oder Geräten mit größerem Display bietet der mobile Browser daher eine gute Möglichkeit, Facebook im Horizontalmodus zu bedienen. Außerdem stehen auch andere Facebook-Apps wie Facebook Lite oder spezielle Messenger-Apps manchmal mit unterschiedlichen Layouts und Orientierungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Facebook App auf den meisten Smartphones primär für die Nutzung im Hochformat konzipiert ist. Die Unterstützung für das Querformat ist eher eingeschränkt und hängt vom Gerät und der App-Version ab. Wer die Facebook App dennoch horizontal nutzen möchte, sollte die automatische Bildschirmdrehung aktivieren und gegebenenfalls auf den mobilen Browser zurückgreifen. Tablets bieten oft eine bessere Unterstützung für das Querformat aufgrund des größeren Bildschirms.

0
0 Kommentare