Was ist der Unterschied zwischen Facebook Firmenkonto und Facebook Business Manager?

Melden
  1. Facebook Firmenkonto
  2. Facebook Business Manager
  3. Zusammenfassung der Unterschiede

Facebook Firmenkonto

Ein Facebook Firmenkonto beschreibt im allgemeinen Sprachgebrauch eine Facebook-Seite, die ein Unternehmen oder eine Organisation repräsentiert. Dieses Konto dient in erster Linie dazu, eine Präsenz auf der Plattform aufzubauen, mit Kunden und Interessenten zu kommunizieren und Inhalte wie Beiträge, Bilder oder Videos zu teilen. Man kann das Firmenkonto sozusagen als digitale Visitenkarte für das Unternehmen verstehen, auf der Informationen, Öffnungszeiten, Angebote und Neuigkeiten veröffentlicht werden. Diese Seite kann von einem oder mehreren Administratoren verwaltet werden, die direkten Zugriff auf alle Funktionen der Seite haben.

Facebook Business Manager

Der Facebook Business Manager hingegen ist ein Verwaltungstool, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die mehrere Facebook-Seiten, Werbekonten und Nutzer verwalten müssen. Es handelt sich dabei um eine zentrale Plattform, auf der man alle geschäftsbezogenen Facebook-Aktivitäten bündeln kann. Der Business Manager erleichtert die Zusammenarbeit im Team, indem man Rollen und Zugriffsrechte fein granuliert vergeben kann, ohne die jeweiligen persönlichen Facebook-Konten der Mitarbeiter mit den Unternehmensressourcen zu vermischen. Zusätzlich bietet der Business Manager umfangreiche Möglichkeiten, Werbekonten zu verwalten, Kampagnen zu steuern und Zugriff auf Facebook-Pixel oder Produktkataloge zu erhalten.

Zusammenfassung der Unterschiede

Während das Facebook Firmenkonto hauptsächlich als öffentliche Unternehmensseite dient, ist der Facebook Business Manager eine administrative Verwaltungsplattform, die den Zugang und die Kontrolle über mehrere Seiten, Werbekonten und andere Geschäftsressourcen organisiert und erleichtert. Das Firmenkonto ist für die reine Präsenz und Interaktion mit der Zielgruppe zuständig, der Business Manager hingegen für das Management hinter den Kulissen, insbesondere wenn mehrere Nutzer oder Teams beteiligt sind und komplexere Werbe- und Marketingaktivitäten durchgeführt werden.

0
0 Kommentare