WLAN-Optimierungen und Energiesparmodus auf dem Samsung Galaxy S25 aktivieren
- Einführung
- WLAN-Optimierungen aktivieren
- Energiesparmodus aktivieren
- Zusätzliche Tipps für WLAN und Energie
Einführung
Das Samsung Galaxy S25 bietet zahlreiche Funktionen, um die WLAN-Verbindung zu optimieren und gleichzeitig den Energieverbrauch zu minimieren. Diese Optionen können die Stabilität deiner Verbindung verbessern und die Akkulaufzeit verlängern. In dieser Anleitung erfährst du ausführlich, wie du WLAN-Optimierungen aktivierst sowie den Energiesparmodus einstellst.
WLAN-Optimierungen aktivieren
Um die WLAN-Optimierungen zu aktivieren, öffnest du zunächst die Einstellungen auf deinem Galaxy S25. Scrolle dann zu Verbindungen und tippe darauf. Dort findest du den Menüpunkt WLAN. Öffne diesen und tippe auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts, anschließend wähle Erweiterte Einstellungen oder WLAN-Einstellungen (je nach One UI-Version kann die Bezeichnung variieren).
Unter diesen erweiterten WLAN-Einstellungen findest du Funktionen wie WLAN-Optimierungen, Intelligentes WLAN oder Wi-Fi+ (häufige Bezeichnungen bei Samsung-Geräten). Diese Optionen helfen dabei, beispielsweise automatisch zwischen WLAN und mobilen Daten zu wechseln, wenn die WLAN-Verbindung schwach ist, oder den Stromverbrauch des WLAN-Moduls zu reduzieren.
Aktiviere den Schalter bei WLAN-Optimierungen oder Intelligentes WLAN. Wird die Option nicht explizit angezeigt, kann sich die Funktion auch in den Intensive Akkunutzung oder Weitere Einstellungen verstecken. Die Aktivierung sorgt dafür, dass dein Telefon intelligenter mit WLAN-Signalen umgeht und Datenverbindungen effizienter nutzt.
Energiesparmodus aktivieren
Der Energiesparmodus reduziert den Energieverbrauch deines Galaxy S25 und verlängert dadurch die Akkulaufzeit. Um diesen Modus einzuschalten, öffnest du erneut die Einstellungen und gehst zum Abschnitt Akku und Gerätewartung. Dort findest du den Punkt Akku.
Unter dem Menü Akku findest du die Option Energiesparmodus. Wenn du diese Option antippst, kannst du den Energiesparmodus aktivieren. Samsung bietet verschiedene Stufen des Energiesparens – vom einfachen sparsamen Modus bis hin zum Maximalen Energiesparmodus. Wähle den Modus, der für dich passend ist, je nachdem wie stark du den Verbrauch reduzieren möchtest.
Im Energiesparmodus werden Funktionen wie Hintergrundaktivitäten, Animationen, GPS-Nutzung, Bildschirmhelligkeit und die Leistung des Prozessors eingeschränkt. Wichtig für WLAN ist, dass im Energiesparmodus oft die WLAN-Verbindung im Standby länger aktiv bleibt oder optimiert wird, je nach Einstellungen.
Zusätzliche Tipps für WLAN und Energie
Zusätzlich zu den genannten Einstellungen kannst du in den Akkuoptionen oft einstellen, dass WLAN während des Ruhezustands aktiv bleibt. Diese Option findest du unter Verbindungen im Untermenü WLAN bei erweiterten Einstellungen als WLAN im Ruhezustand aktiv lassen. Das sorgt für stabile Verbindungen, auch wenn das Gerät nicht aktiv genutzt wird, kann aber den Akku etwas stärker beanspruchen, je nach Wahl.
Zusammenfassend hilft die Kombination von WLAN-Optimierungen und energiesparenden Einstellungen dabei, eine Balance zwischen guter Konnektivität und langer Akkulaufzeit auf dem Samsung Galaxy S25 zu finden.