Sperrcode und Fingerabdruck auf dem Samsung Galaxy S25 einrichten

Melden
  1. Sperrcode einrichten
  2. Fingerabdruck einrichten
  3. Zusätzliche Hinweise

Sperrcode einrichten

Um die Sicherheit deines Samsung Galaxy S25 zu erhöhen, kannst du zunächst einen Sperrcode einrichten. Öffne dazu die Einstellungen auf deinem Gerät, indem du entweder das Zahnrad-Symbol im App-Menü auswählst oder die Benachrichtigungsleiste nach unten ziehst und dort das Einstellungs-Symbol antippst. Scrolle anschließend nach unten zum Menüpunkt Biometrische Daten und Sicherheit oder Sperrbildschirm, Je nach Softwareversion können die Bezeichnungen leicht variieren.

Tippe auf Bildschirmsperre. Hier kannst du verschiedene Sperrmethoden auswählen, wie Muster, PIN oder Passwort. Wähle die Option PIN (oder gewünschten Code-Typ) aus und gib dann einen sicheren, mindestens vierstelligen Code ein. Bestätige anschließend den Code, um den Sperrcode zu aktivieren. Von nun an musst du beim Einschalten oder Aufwecken des Smartphones diesen Sperrcode eingeben, um Zugang zu deinem Gerät zu erhalten.

Fingerabdruck einrichten

Nachdem du einen Sperrcode eingerichtet hast, kannst du auch den Fingerabdruckscanner zur Entsperrung verwenden. Das Galaxy S25 verfügt entweder über einen integrierten Fingerabdrucksensor im Display oder an der Rückseite, abhängig vom Modell.

Gehe erneut in die Einstellungen und wähle den Bereich Biometrische Daten und Sicherheit aus. Dort findest du die Option Fingerabdrücke. Um die Fingerabdruckerkennung zu aktivieren, musst du zunächst deinen zuvor eingerichteten Sperrcode eingeben, um dich zu verifizieren.

Nun kannst du deine Fingerabdrücke registrieren. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm und lege dazu deinen Finger mehrfach auf den Sensor, bis der Scan vollständig ist. Je nach Modell werden mehrere Bereiche deines Fingerabdrucks eingescannt, damit die Erkennung möglichst zuverlässig funktioniert. Nach erfolgreicher Registrierung kannst du weitere Finger hinzufügen, falls gewünscht.

Ab sofort kannst du dein Galaxy S25 sowohl mit dem Sperrcode als auch mit deinem hinterlegten Fingerabdruck entsperren. Der Fingerabdrucksensor bietet dabei einen schnellen und bequemen Zugang, während der Sperrcode als Backup dient.

Zusätzliche Hinweise

Es ist ratsam, sowohl einen sicheren Sperrcode als auch die Fingerabdruckerkennung zu aktivieren, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Im Falle von Problemen mit dem Fingerabdrucksensor kannst du jederzeit deinen Sperrcode verwenden, um dein Gerät zu entsperren. Außerdem empfiehlt es sich, regelmäßig die Fingerabdrücke zu überprüfen und gegebenenfalls neu zu registrieren, wenn die Erkennung nachlässt.

0
0 Kommentare