Wie kann ich die DKB App mit dem Fingerabdruck öffnen?
- Voraussetzungen für die Nutzung des Fingerabdrucks
 - Aktivierung der Fingerabdruck-Funktion in der DKB App
 - Tipps bei Problemen mit der Fingerabdruckanmeldung
 - Zusammenfassung
 
Die Nutzung des Fingerabdrucks zur Entsperrung der DKB App ist eine praktische und sichere Möglichkeit, um schnell und bequem auf Ihr Konto zuzugreifen. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie Sie die Fingerabdruckfunktion in der DKB App aktivieren und nutzen können.
Voraussetzungen für die Nutzung des Fingerabdrucks
Damit Sie die DKB App mit Ihrem Fingerabdruck öffnen können, benötigen Sie zunächst ein Smartphone oder Tablet, das einen Fingerabdrucksensor eingebaut hat. Außerdem muss das Betriebssystem Ihres Geräts diese Funktion unterstützen – auf Android-Geräten ist dies in der Regel ab Version 6.0 (Marshmallow) gegeben, bei iPhones ab iPhone 5s mit iOS 9 oder höher.
Zusätzlich ist es erforderlich, dass Sie bereits einen oder mehrere Fingerabdrücke auf Ihrem Gerät gespeichert haben. Diese Fingerabdrücke dienen als biometrische Zugangsdaten, mit denen Sie Ihr Gerät und kompatible Apps entsperren können.
Aktivierung der Fingerabdruck-Funktion in der DKB App
Nachdem Sie bestätigt haben, dass Ihr Gerät die Fingerabdruckerkennung unterstützt und ein Fingerabdruck hinterlegt ist, starten Sie die DKB App. Melden Sie sich zunächst mit Ihren Anmeldedaten an, falls Sie dies noch nicht automatisch tun. Anschließend gehen Sie in die Einstellungen der App. Dort finden Sie einen Bereich zur Sicherheits- oder Login-Einstellungen.
In diesem Bereich können Sie die Option Fingerabdruck entsperren oder Biometrische Anmeldung aktivieren. Stimmen Sie den nötigen Sicherheitsbedingungen zu, welche meist den Datenschutz und die Verwendung biometrischer Daten betreffen. Sobald die Funktion aktiviert ist, können Sie die DKB App bei zukünftigen Öffnungen bequem mittels Ihres gespeicherten Fingerabdrucks entsperren.
Tipps bei Problemen mit der Fingerabdruckanmeldung
Falls die Anmeldung mit dem Fingerabdruck in der DKB App nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Finger sauber und trocken ist und der Sensor Ihres Geräts nicht verschmutzt oder beschädigt ist. Sollte die Funktion trotzdem nicht ordnungsgemäß arbeiten, empfiehlt es sich, die gespeicherten Fingerabdrücke in den Geräteeinstellungen zu löschen und neu hinzuzufügen.
Ein weiterer möglicher Grund kann eine veraltete Version der DKB App sein. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version aus dem Google Play Store oder Apple App Store installiert haben. Wenn weiterhin Schwierigkeiten bestehen, kann es hilfreich sein, die App einmal komplett zu deinstallieren und neu zu installieren oder den Kundendienst der DKB zu kontaktieren.
Zusammenfassung
Die Öffnung der DKB App per Fingerabdruck bietet eine schnelle, sichere und benutzerfreundliche Möglichkeit, sich anzumelden, ohne jedes Mal das Passwort eingeben zu müssen. Voraussetzung ist ein biometrisch unterstütztes Gerät mit hinterlegtem Fingerabdruck sowie die Aktivierung der Funktion in den App-Einstellungen. Mit einigen einfachen Schritten können Sie den Komfort Ihrer App-Nutzung deutlich verbessern.
