Deaktivierung der eSIM-Funktion auf dem Samsung Galaxy S25

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung
  3. Schrittweise Anleitung zur Deaktivierung der eSIM
  4. Nach der Deaktivierung
  5. Zusammenfassung

Einleitung

Das Samsung Galaxy S25 bietet die praktische Möglichkeit, eine eSIM zu verwenden, die es erlaubt, Mobilfunkverträge ohne physische SIM-Karte zu nutzen. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie die eSIM-Funktion deaktivieren möchten, sei es zur Fehlerbehebung, zum Wechseln der SIM-Karten oder aus anderen Gründen. Nachfolgend erfahren Sie ausführlich, wie Sie die eSIM-Funktion auf Ihrem Gerät deaktivieren können.

Vorbereitung

Bevor Sie die eSIM deaktivieren, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Daten, die mit dem Mobilfunkkonto verbunden sind, gesichert haben und dass Sie im Besitz aller erforderlichen Zugangsdaten oder QR-Codes für eine erneute Aktivierung sind. Die Deaktivierung der eSIM entfernt das eSIM-Profil von Ihrem Gerät, und die Mobilfunkverbindung über diese eSIM wird unterbrochen.

Schrittweise Anleitung zur Deaktivierung der eSIM

Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Samsung Galaxy S25, indem Sie auf das Zahnradsymbol tippen oder es aus dem App-Menü auswählen. Scrollen Sie dann im Einstellungsmenü nach unten zum Abschnitt Verbindungen und tippen Sie darauf. Im Bereich Verbindungen finden Sie den Menüpunkt SIM-Kartenverwaltung oder ähnlich benannt, der alle auf Ihrem Gerät installierten SIM-Karten anzeigt, inklusive der eSIM.

Wählen Sie nun die eSIM aus, die Sie deaktivieren möchten. Es wird eine Übersicht zu der eSIM angezeigt, inklusive Informationen wie Mobilfunkanbieter, Datenverbrauch und aktuellen Status. Dort finden Sie die Option, die eSIM zu deaktivieren oder das eSIM-Profil zu löschen. Wenn Sie auf eSIM löschen oder eSIM-Profil entfernen tippen, erhalten Sie in der Regel eine Sicherheitsabfrage, die das Löschen bestätigen möchte. Dies stellt sicher, dass das Profil nicht versehentlich entfernt wird.

Bestätigen Sie die Abfrage, um das eSIM-Profil von Ihrem Gerät zu löschen. Nach dem Löschen ist die eSIM-Funktion auf dem Gerät deaktiviert und es besteht keine Verbindung mehr über die eSIM zum Mobilfunknetz. Falls Sie nur vorübergehend die eSIM deaktivieren möchten, prüfen Sie, ob es eine Möglichkeit gibt, die eSIM im Menü auszuschalten, ohne das Profil komplett zu löschen. Dies kann abhängig von der Firmware-Version und dem Mobilfunkanbieter variieren.

Nach der Deaktivierung

Nachdem die eSIM deaktiviert oder gelöscht wurde, wird Ihr Samsung Galaxy S25 eine andere SIM-Karte für die Mobilfunkverbindung verwenden, sollten Sie eine physische SIM-Karte eingelegt haben. Andernfalls besteht keine Mobilfunkverbindung. Möchten Sie die eSIM später wieder aktivieren, müssen Sie das eSIM-Profil erneut mit den vom Mobilfunkanbieter bereitgestellten Daten installieren. Dies erfolgt meist durch das Scannen eines QR-Codes oder durch die manuelle Eingabe eines Aktivierungscodes.

Zusammenfassung

Zusammengefasst lässt sich die eSIM-Funktion auf dem Samsung Galaxy S25 über die Einstellungen unter Verbindungen und der SIM-Kartenverwaltung deaktivieren, indem das jeweilige eSIM-Profil gelöscht oder deaktiviert wird. Achten Sie darauf, dass durch das Entfernen des eSIM-Profils die Verbindung zum Mobilfunknetz über diese eSIM unterbrochen wird. Die Deaktivierung ist jederzeit rückgängig zu machen, indem Sie die eSIM erneut einrichten.

0
0 Kommentare