Bildstabilisierung für Videos auf dem Samsung Galaxy S25 aktivieren
- Einleitung
- Die Kamera-App öffnen
- Zum Video-Modus wechseln
- Zugriff auf die Einstellungen für die Bildstabilisierung
- Bildstabilisierung aktivieren
- Alternativ: Optische Bildstabilisierung nutzen
- Video aufnehmen mit Bildstabilisierung
- Zusammenfassung
Einleitung
Die Bildstabilisierung ist eine wichtige Funktion, um verwackelte Aufnahmen zu vermeiden und Videos flüssiger und professioneller wirken zu lassen. Das Samsung Galaxy S25 bietet fortschrittliche Bildstabilisierungsfunktionen, die während der Videoaufnahme aktiviert werden können. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diese Funktion Schritt für Schritt aktivieren.
Die Kamera-App öffnen
Um die Bildstabilisierung zu benutzen, starten Sie zunächst die vorinstallierte Kamera-App auf Ihrem Samsung Galaxy S25. Dies geschieht, indem Sie entweder das Kamera-Symbol auf dem Startbildschirm oder in der App-Übersicht antippen. Alternativ kann die Kamera auch schnell über die Sperrbildschirmverknüpfung geöffnet werden, indem Sie zweimal auf die Seitentaste drücken.
Zum Video-Modus wechseln
Nachdem die Kamera-App geöffnet ist, wählen Sie unten auf dem Bildschirm den Modus Video aus. Normalerweise befinden sich dort verschiedene Aufnahmeoptionen wie Foto, Video, Pro oder Mic-Video. Tippen Sie auf Video, um den Videomodus zu aktivieren, da die Bildstabilisierung speziell für Videoaufnahmen relevant ist.
Zugriff auf die Einstellungen für die Bildstabilisierung
Im Videomodus sehen Sie oben oder an einer Seite des Bildschirms ein Zahnrad-Symbol, das die Einstellungen öffnet. Tippen Sie darauf, um in das Einstellungsmenü zu gelangen. Dort finden Sie verschiedene Optionen, die die Videoaufnahme beeinflussen.
Bildstabilisierung aktivieren
Im Einstellungsmenü suchen Sie nach einer Option wie Superstabilisierung, Bildstabilisierung oder Video-Stabilisierung. Je nach Softwareversion kann die Bezeichnung leicht variieren. Wenn die Option vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist, indem Sie den Schalter nach rechts bewegen oder das Kontrollkästchen anklicken.
Die Superstabilisierung bietet eine erweiterte elektronische Bildstabilisierung, die besonders bei schnellen Bewegungen oder Outdoor-Aufnahmen für ein ruhigeres Bild sorgt. Beachten Sie, dass diese Funktion manchmal eine leicht reduzierte Videoauflösung oder eine geringere Bildrate zur Folge haben kann, da sie mehr Rechenleistung benötigt.
Alternativ: Optische Bildstabilisierung nutzen
Das Galaxy S25 verfügt in der Regel auch über eine optische Bildstabilisierung (OIS) in der Hauptkamera, die automatisch arbeitet. Diese ist hardwarebasiert und muss nicht separat aktiviert werden. Dennoch ist es sinnvoll, die elektronische Bildstabilisierung zusätzlich zu aktivieren, um die bestmögliche Stabilisierung zu erzielen.
Video aufnehmen mit Bildstabilisierung
Nachdem Sie die Bildstabilisierung aktiviert haben, kehren Sie zurück zum Video-Modus. Starten Sie nun die Aufnahme, indem Sie den Aufnahme-Button drücken. Während der Aufnahme sorgt die aktivierte Stabilisierung dafür, dass Verwacklungen deutlich reduziert werden. Vermeiden Sie nach Möglichkeit starke Erschütterungen und schnelle Bewegungen, um die beste Qualität zu erzielen.
Zusammenfassung
Die Bildstabilisierung auf dem Samsung Galaxy S25 kann einfach über die Kamera-App im Videomodus aktiviert werden. Über das Einstellungen-Menü lässt sich die Funktion Superstabilisierung einschalten, um verwackelte Videos zu minimieren. Die automatische optische Stabilisierung ergänzt diese Funktion zusätzlich. Auf diese Weise gelingen Ihnen deutlich ruhigere und professioneller wirkende Videoaufnahmen.