Frage zur YouTube App Bild-in-Bild Funktion
- Was ist die Bild-in-Bild-Funktion in der YouTube App?
- Welche Geräte und Betriebssysteme unterstützen die Bild-in-Bild-Funktion?
- Wie wird die Bild-in-Bild-Funktion in der YouTube App aktiviert?
- Welche Einschränkungen gibt es bei der Bild-in-Bild-Nutzung in der YouTube App?
- Fazit
Wie funktioniert die Bild-in-Bild-Funktion in der YouTube App und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um sie nutzen zu können?
Was ist die Bild-in-Bild-Funktion in der YouTube App?
Die Bild-in-Bild (PiP) Funktion ermöglicht es, ein YouTube-Video in einem kleinen, frei verschiebbaren Fenster weiter anzuschauen, während man gleichzeitig andere Apps auf dem Smartphone nutzt. Dies bietet eine flexible Nutzung, da man z.B. nebenbei Nachrichten liest oder im Internet surft, ohne das laufende Video verlassen zu müssen.
Welche Geräte und Betriebssysteme unterstützen die Bild-in-Bild-Funktion?
Die Bild-in-Bild-Funktion wird hauptsächlich auf modernen Smartphones mit Android 8.0 (Oreo) oder neuer angeboten. Auch iPhones mit iOS 14 und höher unterstützen PiP für Apps wie YouTube, jedoch ist in der YouTube App auf iOS die Nutzung meist auf Premium-Abonnenten beschränkt. Bei älteren Geräten oder Betriebssystemversionen steht diese Funktion oft nicht zur Verfügung.
Wie wird die Bild-in-Bild-Funktion in der YouTube App aktiviert?
Um die Bild-in-Bild-Funktion zu nutzen, muss man ein Video in der YouTube App starten und anschließend entweder die Home-Taste drücken oder zur Startseite zurückkehren. Das Video verkleinert sich dann automatisch zu einem kleinen Fenster, das auf dem Bildschirm positioniert und bei Bedarf verschoben werden kann. Manchmal ist es zudem notwendig, in den Geräteeinstellungen die Bild-in-Bild-Berechtigung für die YouTube App zu aktivieren, damit diese Funktion funktioniert.
Welche Einschränkungen gibt es bei der Bild-in-Bild-Nutzung in der YouTube App?
Bei der kostenlosen YouTube App ist die Bild-in-Bild Funktion auf mobilen Geräten oft eingeschränkt oder nur in bestimmten Ländern verfügbar. Außerdem ist es häufig erforderlich, ein YouTube Premium Abonnement zu besitzen, um PiP uneingeschränkt nutzen zu können. Weiterhin lässt sich die Funktion nur für Videos innerhalb der App anwenden; wenn ein Video über den Browser geöffnet wird, kann PiP je nach Browser unterschiedlich unterstützt werden.
Fazit
Die Bild-in-Bild-Funktion in der YouTube App bietet eine praktische Möglichkeit, Videos nebenbei weiter anzuschauen und gleichzeitig andere Apps zu verwenden. Voraussetzung ist ein aktuelles Betriebssystem und teilweise ein YouTube Premium Account. Durch entsprechende Einstellungen und Nutzung der Funktionen kann diese praktische Multitasking-Option optimal genutzt werden.