Windows-Sicherheit öffnen und Defender-Ausnahmen hinzufügen

Melden
  1. Windows-Sicherheit öffnen
  2. Zum Bereich Virenschutz & Bedrohungsschutz navigieren
  3. Ausnahmen im Windows Defender hinzufügen
  4. Zusammenfassung

Windows-Sicherheit öffnen

Um die Windows-Sicherheit zu öffnen, beginnen Sie damit, auf das Startmenü zu klicken. Alternativ können Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken, um das Startmenü zu öffnen. Geben Sie in das Suchfeld den Begriff Windows-Sicherheit ein. In den Suchergebnissen erscheint die App Windows-Sicherheit mit einem Schildsymbol. Klicken Sie darauf, um die Anwendung zu starten.

Eine weitere Möglichkeit ist, das Symbol für die Windows-Sicherheit direkt in der Taskleiste zu suchen: Es sieht aus wie ein kleines Schild. Wenn es nicht direkt sichtbar ist, klicken Sie auf den kleinen Pfeil nach oben bei den ausgeblendeten Symbolen neben der Uhrzeit. Dort könnte das Symbol versteckt sein. Durch einen Klick öffnet sich dann ebenfalls die Windows-Sicherheits-App.

Zum Bereich Virenschutz & Bedrohungsschutz navigieren

Nachdem die Windows-Sicherheit geöffnet wurde, sehen Sie im Hauptfenster verschiedene Bereiche wie Viren- & Bedrohungsschutz, Firewall & Netzwerkschutz und andere. Um Ausnahmen für den Windows Defender hinzuzufügen, klicken Sie auf Viren- & Bedrohungsschutz. Damit wechseln Sie zur Seite, auf der die Virenschutz-Einstellungen verwaltet werden können.

Ausnahmen im Windows Defender hinzufügen

Auf der Seite Viren- & Bedrohungsschutz scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz sehen. Dort finden Sie den Link Einstellungen verwalten. Klicken Sie darauf, um weitere Optionen zu öffnen.

In den erweiterten Einstellungen finden Sie den Bereich Ausnahmen. Klicken Sie auf Ausnahme hinzufügen oder entfernen. Hier können Sie auswählen, welche Dateien, Ordner, Dateitypen oder Prozesse vom Virenschutz ausgeschlossen werden sollen.

Über die Schaltfläche + Eine Ausnahme hinzufügen können Sie die gewünschte Ausnahme auswählen und hinzufügen. Nachdem Sie die entsprechende Datei oder den Ordner ausgewählt haben, wird diese Ausnahme im Defender berücksichtigt und nicht mehr auf Viren überprüft.

Zusammenfassung

Zusammengefasst öffnen Sie die Windows-Sicherheits-App über das Startmenü oder die Taskleiste, navigieren zum Bereich Viren- & Bedrohungsschutz, öffnen die Einstellungen und fügen dann unter Ausnahmen die gewünschten Dateien oder Ordner hinzu. So können Sie gezielt Elemente vom Windows Defender ausnehmen, falls diese fälschlicherweise blockiert werden oder aus anderen Gründen nicht geprüft werden sollen.

0
0 Kommentare