Wie überprüfe ich, ob das Windows-Kennwort erfolgreich geändert wurde?

Melden
  1. Wie überprüfe ich, ob das Windows-Kennwort erfolgreich geändert wurde?
  2. Anmeldung mit dem neuen Kennwort
  3. Verwendung von Tastenkombinationen zum Sperren und Entsperren
  4. Überprüfung über die Eingabeaufforderung (für fortgeschrittene Benutzer)
  5. Fehlermeldungen und Probleme
  6. Zusammenfassung

Wie überprüfe ich, ob das Windows-Kennwort erfolgreich geändert wurde?

Anmeldung mit dem neuen Kennwort

Der einfachste und direkteste Weg, um zu überprüfen, ob das Windows-Kennwort erfolgreich geändert wurde, besteht darin, sich nach der Änderung vom System abzumelden oder den Computer neu zu starten und anschließend mit dem neuen Kennwort anzumelden. Wenn die Anmeldung mit dem neuen Passwort funktioniert und Sie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen können, ist die Änderung erfolgreich gewesen. Sollte die Anmeldung fehlschlagen, wurde das Kennwort entweder nicht geändert oder es wurde ein falsches Passwort eingegeben.

Verwendung von Tastenkombinationen zum Sperren und Entsperren

Eine weitere Möglichkeit ist, den Computer zu sperren, indem Sie die Tastenkombination Windows + L drücken. Nach dem Sperren erscheint der Anmeldebildschirm, auf dem Sie Ihr neues Kennwort eingeben können. Wenn das neue Kennwort akzeptiert wird und Sie wieder Zugriff auf den Desktop erhalten, war die Änderung erfolgreich. Dieses Vorgehen ist oft schneller, da kein Neustart notwendig ist.

Überprüfung über die Eingabeaufforderung (für fortgeschrittene Benutzer)

Fortgeschrittene Benutzer können außerdem versuchen, mit dem neuen Kennwort eine Remote-Verbindung aufzubauen oder eine administrative Aufgabe mit erhöhten Rechten auszuführen, die eine Passwortabfrage erfordert. Wenn die Authentifizierung erfolgreich ist, wurde das Passwort korrekt geändert. Alternativ kann man auf dem selben Rechner über die Eingabeaufforderung prüfen, ob das Passwort für das eigene Konto funktioniert, indem man sich mittels runas-Befehl mit den neuen Zugangsdaten anmeldet, was jedoch etwas technisches Wissen voraussetzt.

Fehlermeldungen und Probleme

Wenn Sie nach der Änderung immer noch mit dem alten Kennwort angemeldet sind oder Fehlermeldungen wie "Falsches Passwort" erhalten, sollten Sie sicherstellen, dass die Kennwortänderung tatsächlich abgeschlossen wurde. Manchmal kann es vorkommen, dass durch eine Unterbrechung oder ein Problem bei der Änderung das neue Passwort nicht gespeichert wird. In solchen Fällen empfiehlt es sich, das Kennwort erneut zu ändern und währenddessen auf eine ordnungsgemäße Bestätigung durch das System zu achten, beispielsweise durch eine Erfolgsmeldung.

Zusammenfassung

Das zuverlässigste Vorgehen ist, sich nach der Änderung abzumelden oder den PC zu sperren und das neue Kennwort einzugeben. Wenn die Anmeldung funktioniert, wurde das Kennwort erfolgreich geändert. Fehlermeldungen oder Probleme bei der Anmeldung deuten meist darauf hin, dass das neue Passwort nicht übernommen wurde oder fehlerhaft eingegeben wurde.

0
0 Kommentare