Wie lange dauert es, bis ein geändertes Windows-Kennwort wirksam wird?
- Unmittelbare Wirksamkeit des neuen Kennworts
- Auswirkungen bei Domänenumgebungen
- Kennwortänderung und zwischengespeicherte Anmeldedaten
- Einfluss von Netzwerkverzögerungen und Replikation
- Zusammenfassung
Unmittelbare Wirksamkeit des neuen Kennworts
In den meisten Fällen wird ein geändertes Windows-Kennwort unmittelbar nach der Änderung wirksam. Das bedeutet, sobald Sie das Kennwort erfolgreich geändert haben, müssen Sie sich bei der nächsten Anmeldung mit dem neuen Passwort authentifizieren. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich lokal an dem Computer anmelden oder Ihre Anmeldung über einen direkt verbundenen Domänencontroller erfolgt.
Auswirkungen bei Domänenumgebungen
In einer Unternehmensumgebung, in der Windows-Clients Teil einer Active Directory-Domäne sind, kann es etwas komplexer sein. Das geänderte Kennwort wird auf dem Domänencontroller sofort aktualisiert, allerdings benötigen die einzelnen Clients eine Replikation der Kennwortänderung oder eine erneute Anmeldung zur Anwendung des neuen Passworts. Wenn ein Benutzer beispielsweise bereits an einem Client angemeldet ist, kann es sein, dass vorhandene Sessions oder Dienste, die Authentifizierungsinformationen zwischenspeichern, weiterhin das alte Kennwort verwenden, bis eine neue Anmeldung erfolgt.
Kennwortänderung und zwischengespeicherte Anmeldedaten
Windows speichert gelegentlich zwischengespeicherte Anmeldedaten, um die Anmeldung auch dann zu ermöglichen, wenn keine Verbindung zum Domänencontroller besteht. In solchen Fällen wird das neue Passwort beim nächsten erfolgreichen Kontakt mit dem Domänencontroller abgeglichen. Sollte ein Benutzer offline arbeiten, kann es also sein, dass das alte Passwort weiterhin gültig erscheint, bis eine Online-Anmeldung durchgeführt wird.
Einfluss von Netzwerkverzögerungen und Replikation
Bei größeren Netzwerken mit mehreren Domänencontrollern kann eine leichte Verzögerung auftreten, bis die Änderung auf allen Controllern repliziert wurde. Diese Verzögerung beträgt in der Regel wenige Sekunden bis wenige Minuten, selten auch länger, je nach Netzwerkarchitektur und Replikationsintervallen. Während dieser kurzen Zeitspanne kann das alte Kennwort auf einem Teil des Netzwerkes noch akzeptiert werden.
Zusammenfassung
Zusammenfassend ist ein geändertes Windows-Kennwort meistens sofort wirksam und muss bei der nächsten Anmeldung verwendet werden. In Domänenumgebungen und bei vorhandenen Sessions kann es jedoch kleine Verzögerungen geben, bis alle Systeme und Dienste das neue Passwort erkennen. Die Verzögerungen sind in der Praxis meist minimal und führen selten zu längeren Problemen.
