Wie kann ich die Auflösung meiner Webcam in der Kamera-App überprüfen oder ändern?

Melden
  1. Überprüfung der Webcam-Auflösung in der Kamera-App
  2. Ändern der Auflösung in der Kamera-App
  3. Alternativen, falls die Kamera-App keine Einstellungen bietet
  4. Verwendung von Drittanbieter-Software
  5. Zusammenfassung

Überprüfung der Webcam-Auflösung in der Kamera-App

Die Kamera-App unter Windows ist eine einfache Anwendung, mit der Sie Fotos und Videos aufnehmen können. Die aufgenommene Bildqualität hängt dabei von der Auflösung ab, die entweder standardmäßig von der Kamera-App verwendet wird oder vom Gerät vorgegeben wird. Um die aktuelle Auflösung zu überprüfen, öffnen Sie zunächst die Kamera-App. Diese finden Sie, indem Sie im Startmenü nach Kamera suchen und sie aufrufen.

Innerhalb der Kamera-App gibt es meist ein Einstellungs-Icon, das durch ein Zahnrad-Symbol dargestellt wird. Klicken Sie darauf, um die Optionen zu öffnen. In den Einstellungen können Sie unter den Kategorien für Foto- und Videoqualität die aktuell eingestellte Auflösung sehen. Die Angaben sind oft in Form von Pixelmaße wie zum Beispiel 1920×1080 (Full HD) oder 1280×720 (HD) angegeben.

Ändern der Auflösung in der Kamera-App

Um die Auflösung der Webcam zu ändern, navigieren Sie ebenfalls in die Einstellungen der Kamera-App. Dort wählen Sie für Fotos und Videos jeweils die gewünschte Auflösung aus den angebotenen Optionen. Je nach Webcam und Treiber können hier verschiedene Auflösungen zur Auswahl stehen. Wählen Sie eine höhere Auflösung für bessere Bildqualität oder eine niedrigere, wenn Sie Bandbreite oder Speicherplatz sparen möchten.

Sobald Sie die gewünschte Einstellung auswählen, wird diese bei den nächsten Aufnahmen automatisch angewendet. Beachten Sie, dass manche Webcams oder Treiber eingeschränkte Optionen bieten und nicht alle Auflösungen verfügbar sind.

Alternativen, falls die Kamera-App keine Einstellungen bietet

Wenn in der Kamera-App keine Möglichkeit zur Änderung der Auflösung angeboten wird, können Sie alternativ mit folgendem Vorgehen versuchen, die Auflösung Ihrer Webcam anzupassen. Öffnen Sie den Windows-Geräte-Manager, indem Sie in der Taskleiste in das Suchfeld Geräte-Manager eingeben und das entsprechende Programm starten. Unter dem Bereich Bildverarbeitungsgeräte oder Kameras finden Sie Ihre Webcam aufgelistet.

Durch einen rechtsklick auf die Webcam und anschließendes Auswählen von Eigenschaften können Sie im Reiter Details oder Treiber weitere Informationen erhalten. Manche Treiber bieten über die Schaltfläche Einstellungen oder Erweitert in den Eigenschaften zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten, darunter auch die Auflösung.

Verwendung von Drittanbieter-Software

Falls weder die Kamera-App noch der Geräte-Manager ausreichend Optionen bietet, lohnt sich der Einsatz von Drittanbieter-Software wie OBS Studio oder ManyCam. Diese Programme ermöglichen eine detaillierte Einstellung der Webcam-Auflösung und anderer Parameter. Dort können Sie vor der Aufnahme die gewünschte Auflösung auswählen und so eine bessere Kontrolle über die Bildqualität erhalten.

Zusammenfassung

Die Webcam-Auflösung in der Windows Kamera-App ist meistens direkt über das Zahnrad-Symbol in den Einstellungen einseh- und änderbar. Sollte diese Option fehlen, sind erweiterte Einstellungen über den Geräte-Manager oder spezialisierte Drittanbieter-Software der nächste Schritt, um Ihre Webcam effizient zu konfigurieren.

0
0 Kommentare