VR-Performance-Überwachung in der NVIDIA App unter Windows 11 aktivieren
- Einleitung
- Vorbereitungen
- Schritt-für-Schritt Anleitung zur Aktivierung der VR-Performance-Überwachung
- Zusätzliche Tipps
- Fazit
Einleitung
Die NVIDIA App unter Windows 11 bietet eine Vielzahl an Funktionen, um die Leistung von Grafikkarten zu überwachen und zu optimieren. Für VR-Nutzer ist die VR-Performance-Überwachung besonders hilfreich, um die Performance der Virtual-Reality-Anwendungen in Echtzeit im Blick zu behalten. Im Folgenden wird Schritt für Schritt beschrieben, wie Sie diese Funktion aktivieren können.
Vorbereitungen
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste Version der NVIDIA GeForce Experience App installiert haben. Diese App verwaltet viele Funktionen rund um Treiber, Optimierungen und Leistungsüberwachung der NVIDIA-Grafikkarte. Falls Sie die App noch nicht installiert haben, können Sie sie kostenlos auf der offiziellen NVIDIA-Webseite herunterladen.
Unter Windows 11 ist es außerdem wichtig, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist und die neuesten NVIDIA-Grafiktreiber installiert sind. Dies garantiert die Kompatibilität und dass alle Features funktionieren.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Aktivierung der VR-Performance-Überwachung
Öffnen Sie als erstes die GeForce Experience-App. Nach dem Start klicken Sie auf das Symbol für die Einstellungen, das meist als Zahnrad dargestellt wird. Alternativ können Sie auch den Reiter Allgemein in der App-Oberfläche auswählen, um auf die allgemeinen Einstellungen zuzugreifen.
Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten, bis Sie den Bereich In-Game-Overlay finden. Stellen Sie sicher, dass das In-Game-Overlay aktiviert ist, da die VR-Performance-Überwachung ein Teil dieser Funktionalität ist.
Nachdem das Overlay aktiviert ist, öffnen Sie das In-Game-Overlay, indem Sie auf die Tastenkombination Alt + Z drücken. Ein transparentes Menü wird eingeblendet.
Innerhalb des Overlays wählen Sie den Bereich Leistungsüberwachung. Dort können Sie eine Vielzahl an Monitor-Widgets einblenden, darunter auch die speziell für VR entwickelten Anzeigen. Wenn Ihre Grafikkarte VR unterstützt und die aktuelle Anwendung als VR-Anwendung erkannt wird, erscheint die Option zur Aktivierung der VR-Performance-Überwachung.
Markieren Sie die Option für VR-Performance, um die Überwachungsanzeige zu aktivieren. Diese zeigt Ihnen in Echtzeit wichtige Informationen wie Framerate, GPU-Auslastung, Temperatur und Latenzzeiten speziell für Ihre VR-Anwendung an.
Zusätzliche Tipps
Sie können die Position und Größe der Performance-Überwachung im Overlay anpassen, sodass diese nicht störend im Sichtfeld der VR-Brille liegt. Nutzen Sie dazu die Drag-and-Drop-Funktion im Overlay-Menü.
Falls Sie die VR-Performance-Überwachung nicht sehen, kontrollieren Sie, ob Ihre VR-Hardware (z.B. Oculus Rift, HTC Vive) korrekt angeschlossen und eingerichtet ist sowie von der NVIDIA-App erkannt wird.
Bei Problemen hilft es auch, die NVIDIA-Treiber zu aktualisieren oder das GeForce Experience Overlay neu zu starten. Gelegentlich kann es vorkommen, dass nach einem Treiber-Update die Einstellungen zurückgesetzt werden.
Fazit
Die Aktivierung der VR-Performance-Überwachung in der NVIDIA GeForce Experience unter Windows 11 ist relativ einfach, wenn man die richtigen Schritte kennt. Sie ermöglicht es VR-Nutzern, die Leistung ihrer Grafikkarte während VR-Applications transparent zu verfolgen und dadurch ein optimales Erlebnis sicherzustellen. Nutzen Sie die Funktion, um Engpässe frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls die Einstellungen für VR-Anwendungen zu optimieren.