Wie richte ich WhatsApp Web auf einem zweiten Handy ein?
- Einleitung
- Vorbereitung
- Schritte zum Einrichten von WhatsApp Web auf dem zweiten Handy
- Wichtige Hinweise
- Zusammenfassung
Einleitung
WhatsApp Web ermöglicht es Ihnen, Ihre WhatsApp-Nachrichten bequem auf einem anderen Gerät zu benutzen, ohne dass Sie Ihr Haupttelefon ständig in der Hand halten müssen. Normalerweise wird WhatsApp Web auf einem Computer oder Laptop verwendet, aber Sie können es auch auf einem zweiten Handy einrichten, um dort Ihre Chats einzusehen und zu verwalten.
Vorbereitung
Um WhatsApp Web auf einem zweiten Handy einzurichten, benötigen Sie Ihr Haupt-Handy mit der aktiven und angemeldeten WhatsApp-Anwendung sowie das zweite Handy, auf dem Sie die Web-Version nutzen möchten. Stellen Sie sicher, dass auf beiden Geräten eine stabile Internetverbindung besteht.
Schritte zum Einrichten von WhatsApp Web auf dem zweiten Handy
Öffnen Sie auf dem zweiten Handy zunächst einen modernen Webbrowser wie Google Chrome oder Firefox. In der Adresszeile geben Sie die URL https://web.whatsapp.com ein. Standardmäßig wird auf mobilen Browsern jedoch die WhatsApp Startseite oder das App-Angebot angezeigt und nicht die Web-Version. Um die Web-Version zu laden, müssen Sie im Browser die Option "Desktopseite anfordern" oder "Desktopmodus" aktivieren. Diese Option finden Sie meist im Menü des Browsers (oft symbolisiert durch drei Punkte oben rechts).
Sobald die Desktop-Version der Seite geladen ist, sehen Sie einen QR-Code auf dem Bildschirm des zweiten Handys. Nun nehmen Sie Ihr Haupt-Handy zur Hand, öffnen dort WhatsApp und gehen in die Einstellungen. Dort wählen Sie den Menüpunkt "Verknüpfte Geräte" (bei älteren Versionen heißt dieser Punkt "WhatsApp Web/Desktop").
In diesem Menü tippen Sie auf "Gerät verknüpfen". Die Kamera des Haupt-Handys wird aktiviert, damit Sie den QR-Code scannen können. Richten Sie die Kamera des Haupt-Handys auf den QR-Code, der auf dem zweiten Handy im Browser angezeigt wird.
Nach erfolgreichem Scannen wird die WhatsApp Web-Version auf dem zweiten Handy geladen, und Sie können Ihre Chats und Nachrichten dort wie gewohnt sehen und nutzen. Beachten Sie, dass das Haupt-Handy während der Nutzung von WhatsApp Web eine Internetverbindung benötigt, da es als Hauptgerät dient.
Wichtige Hinweise
Die Nutzung von WhatsApp Web auf einem zweiten Handy bietet eine praktische Möglichkeit, neben dem Hauptgerät Ihre Chats zu lesen und zu beantworten. Allerdings kann die Darstellung auf einem kleinen Bildschirm etwas umständlich sein, da WhatsApp Web eigentlich für größere Bildschirme entwickelt wurde.
Falls Sie die Sitzung beenden möchten, können Sie dies entweder auf dem zweiten Handy im Browser durch Schließen des Tabs oder auf dem Haupt-Handy unter "Verknüpfte Geräte" tun, indem Sie die jeweilige Sitzung beenden. So schützen Sie Ihre Daten vor ungewolltem Zugriff.
Zusammenfassung
Das Einrichten von WhatsApp Web auf einem zweiten Handy ist durch das Scannen des QR-Codes auf der Desktop-Ansicht von web.whatsapp.com möglich. Wichtig ist, dass Sie den Desktopmodus im Browser aktivieren und Ihr Haupt-Handy für die Freischaltung des QR-Codes zur Verfügung haben. Diese Möglichkeit erweitert die Nutzung von WhatsApp über mehrere Geräte hinweg, ohne dass Sie die WhatsApp-App mehrfach installieren müssen.