Wie passe ich die Helligkeit oder Transparenz des WhatsApp-Hintergrundbilds an?
- Hintergrundbild in WhatsApp auswählen
- Direktes Anpassen von Helligkeit und Transparenz im WhatsApp-Hintergrund nicht möglich
- Helligkeit und Transparenz vor dem Einstellen bearbeiten
- Bearbeitetes Bild als WhatsApp-Hintergrund einstellen
- Weitere Tipps für Hintergrundbilder in WhatsApp
- Fazit
Hintergrundbild in WhatsApp auswählen
WhatsApp bietet die Möglichkeit, das Hintergrundbild im Chat individuell anzupassen. Um Veränderungen an Helligkeit oder Transparenz vorzunehmen, musst du zuerst ein Hintergrundbild auswählen oder ein eigenes Bild verwenden. Öffne dazu WhatsApp, wechsle in einen beliebigen Chat und tippe oben rechts auf das Menü (drei Punkte). Wähle anschließend Hintergrund oder Hintergrundbild aus. Hier kannst du zwischen den Standardbildern oder eigenen Fotos aus deiner Galerie wählen.
Direktes Anpassen von Helligkeit und Transparenz im WhatsApp-Hintergrund nicht möglich
Leider bietet WhatsApp selbst keine Einstellung, um die Helligkeit oder Transparenz des Hintergrundbilds direkt im Programm zu verändern. Das bedeutet, du kannst in WhatsApp nicht einfach einen Schieberegler für diese Parameter finden. Die App nutzt das gewählte Bild so, wie es ist, ohne automatische Anpassungen in Bezug auf Helligkeit oder Deckkraft.
Helligkeit und Transparenz vor dem Einstellen bearbeiten
Um dennoch die Helligkeit oder Transparenz deines WhatsApp-Hintergrundbilds anzupassen, musst du das Bild vor dem Einstellen in WhatsApp bearbeiten. Dies gelingt am besten mit einem Bildbearbeitungsprogramm oder einer entsprechenden App. Auf dem Smartphone kannst du beispielsweise die vorinstallierte Foto-App oder spezielle Apps wie Snapseed, Adobe Lightroom oder PicsArt verwenden.
Öffne das Bild in der Bearbeitungs-App und suche Funktionen wie Helligkeit, Belichtung oder Deckkraft/Transparenz. Oft kannst du die Helligkeit erhöhen oder verringern, um das Bild heller oder dunkler zu machen. Transparenz wird normalerweise durch das Hinzufügen eines Alpha-Kanals oder das Anlegen einer halbtransparenten Ebene erreicht. Manche Apps erlauben auch das Abdunkeln mit einem Overlay oder das Reduzieren der Deckkraft.
Bearbeitetes Bild als WhatsApp-Hintergrund einstellen
Wenn du zufrieden mit der Helligkeit oder Transparenz des bearbeiteten Bildes bist, speichere das Bild in deiner Galerie. Gehe anschließend zurück zu WhatsApp, öffne den Chat, tippe auf das Menü und wähle wieder Hintergrundbild aus. Wähle jetzt das bearbeitete Bild aus deiner Galerie. WhatsApp stellt das Bild dann als neuen Hintergrund ein – mit der zuvor angepassten Helligkeit oder Transparenz.
Weitere Tipps für Hintergrundbilder in WhatsApp
Wenn du möchtest, dass die Chattexte immer gut lesbar sind, sollte das Hintergrundbild nicht zu dominant oder zu hell sein. Du kannst mit Bearbeitungs-Apps auch die Sättigung verringern oder einen leichten Unschärfe-Effekt hinzufügen, um den Hintergrund ruhiger wirken zu lassen. Durch eine reduzierte Helligkeit oder dezente Transparenz wirkt das Bild angenehmer und lenkt weniger vom Gespräch ab.
Fazit
Eine direkte Anpassung der Helligkeit oder Transparenz des WhatsApp-Hintergrunds ist innerhalb der App nicht möglich. Die beste Methode besteht darin, das gewünschte Bild vorher mit einer Bildbearbeitungs-App zu bearbeiten und dann als Hintergrund festzulegen. So kannst du das Erscheinungsbild des Chats individuell und optimal nach deinem Geschmack anpassen.
