Wie kann ich überprüfen, ob WhatsApp Zugriff auf meinen Standort hat?

Melden
  1. Standortzugriff auf Android-Geräten überprüfen
  2. Standortzugriff auf iOS-Geräten prüfen
  3. Alternative Möglichkeit: Standortzugriff durch WhatsApp selbst überprüfen
  4. Fazit

Standortzugriff auf Android-Geräten überprüfen

Um zu überprüfen, ob WhatsApp auf Ihrem Android-Smartphone Zugriff auf den Standort hat, müssen Sie die Einstellungen Ihres Geräts öffnen. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen und suchen Sie dort nach dem Bereich Apps oder Apps & Benachrichtigungen, je nach verwendeter Android-Version kann die genaue Bezeichnung variieren.

In der Liste der installierten Apps suchen Sie WhatsApp und tippen darauf, um die App-Informationen einzusehen. Dort finden Sie einen Menüpunkt namens Berechtigungen. Öffnen Sie diesen Bereich, um zu sehen, welche Berechtigungen WhatsApp erteilt wurden.

Falls der Zugriff auf den Standort aktiviert ist, wird diese Berechtigung in der Liste angezeigt und in der Regel als Standort oder Ortungsdienste bezeichnet. Wenn der Zugriff deaktiviert ist, sehen Sie, dass WhatsApp keine Standortberechtigung hat oder dass diese explizit deaktiviert wurde. Sie können hier auch die Berechtigung bei Bedarf aktivieren oder entziehen.

Standortzugriff auf iOS-Geräten prüfen

Bei iPhones ist der Vorgang ähnlich. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone die Einstellungen und scrollen Sie bis zum Bereich mit den installierten Apps. Suchen Sie WhatsApp in der Liste und tippen Sie darauf.

Innerhalb der WhatsApp-Einstellungen sehen Sie den Punkt Standort oder Ortungsdienste. Wenn WhatsApp Zugriff auf Ihren Standort hat, wird hier eine Option angezeigt, die zwischen Niemals, Beim Verwenden der App oder Immer wählen lässt.

Durch die Auswahl einer dieser Optionen können Sie den Standortzugriff individuell steuern. Einen Zugriff hat WhatsApp nur dann, wenn hier nicht Niemals ausgewählt ist. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, ob WhatsApp auf den Standort zugreifen darf oder nicht.

Alternative Möglichkeit: Standortzugriff durch WhatsApp selbst überprüfen

Eine weitere Möglichkeit, indirekt zu prüfen, ob WhatsApp Zugriff auf den Standort hat, besteht darin, innerhalb der App zu testen, ob Standortdienste funktionieren. Öffnen Sie WhatsApp und starten Sie einen Chat mit einer Person. Tippen Sie auf das Anhangssymbol (meist das Büroklammer-Icon) und wählen Sie dann Standort aus.

Wenn die App Ihren Standort anzeigen oder teilen kann, wurde der Zugriff freigegeben. Falls eine Fehlermeldung bezüglich der Berechtigungen erscheint oder der Standort nicht geladen wird, ist der Zugriff wahrscheinlich deaktiviert.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die sicherste und genaueste Methode zur Überprüfung des Standortzugriffs von WhatsApp darin besteht, in den Einstellungen Ihres Smartphones die erteilten Berechtigungen zu kontrollieren. Sowohl auf Android als auch auf iOS können Sie dort genau sehen, ob WhatsApp zur Standortabfrage berechtigt ist, und diese Erlaubnis bei Bedarf anpassen oder entziehen.

0
0 Kommentare