Wie exportiere ich die Ergebnisse einer WhatsApp-Umfrage?
- Direktes Teilen der Umfrageergebnisse
- Chatverlauf exportieren mit Umfrageergebnissen
- Screenshot als schnelle Lösung
- Manuelle Übertragung der Ergebnisse
- Zukünftige Entwicklungen und alternative Apps
- Zusammenfassung
WhatsApp hat vor einiger Zeit eine Umfragefunktion innerhalb von Gruppenchats eingeführt, welche es ermöglicht, schnell und einfach Meinungen von Gruppenmitgliedern einzuholen. Wenn Sie die Resultate einer solchen Umfrage exportieren möchten, um sie zu archivieren, mit anderen zu teilen oder weiter zu analysieren, stehen Ihnen einige Möglichkeiten zur Verfügung. Dabei gibt es allerdings derzeit keine integrierte Exportfunktion speziell für Umfrageergebnisse in WhatsApp. Deshalb müssen alternative Wege genutzt werden.
Direktes Teilen der Umfrageergebnisse
Innerhalb der WhatsApp-Gruppenchats können Sie die Umfrageergebnisse jederzeit sehen, solange die Umfrage aktiv ist oder bis die Chatnachrichten gelöscht werden. Eine direkte Exportfunktion, wie z.B. als Datei oder Tabelle, existiert nicht. Allerdings können Sie die Ergebnisse innerhalb des Chats mit anderen Gruppenmitgliedern teilen, indem Sie einfach den Umfrageeintrag weiterleiten oder als Screenshot abspeichern. Diese Methode ist schnell, aber für eine strukturierte Weiterverarbeitung nicht optimal.
Chatverlauf exportieren mit Umfrageergebnissen
Eine indirekte Methode, die Umfrageergebnisse zu exportieren, ist es, den gesamten Chatverlauf, in dem sich die Umfrage befindet, zu exportieren. WhatsApp bietet hierfür die Funktion Chat exportieren. Dabei wird der gesamte Nachrichtenverlauf – inklusive der Nachricht mit der Umfrage und deren Ergebnissen – in eine Textdatei exportiert, die dann gespeichert oder weitergegeben werden kann.
Um den Chat zu exportieren, öffnen Sie den betreffenden Gruppenchat, tippen Sie auf den Namen der Gruppe im oberen Bereich, scrollen Sie nach unten zu Chat exportieren (oder Chat exportieren und Medien einschließen), und wählen Sie die gewünschte Option. Im Anschluss können Sie den Export beispielsweise per E-Mail versenden oder in einer Cloud abspeichern. In der exportierten Datei finden Sie den Text inklusive der Umfrageergebnisse als Nachricht. Diese Methode eignet sich vor allem, wenn Sie eine Dokumentation des gesamten Chatverlaufs benötigen.
Screenshot als schnelle Lösung
Eine einfache Alternative besteht darin, die Ergebnisse der Umfrage direkt auf dem Bildschirm anzuzeigen und dann per Screenshot abzuspeichern. Auf den meisten Smartphones können Sie durch gleichzeitiges Drücken bestimmter Tasten, wie der Lautstärke-Runter-Taste und der Ein/Aus-Taste, einen Screenshot erzeugen. Diese Bilddateien können anschließend verschickt, abgelegt oder gedruckt werden. Diese Methode ist sehr schnell und unkompliziert, allerdings sind die Daten nicht direkt editierbar.
Manuelle Übertragung der Ergebnisse
Wenn Sie die Ergebnisse weiterverarbeiten möchten, beispielsweise in Excel oder einem anderen Analyseprogramm, können Sie die Umfrageergebnisse auch manuell übertragen. Öffnen Sie die Umfrage in WhatsApp, lesen Sie die einzelnen Antworten sowie die dazugehörigen Stimmenzahlen ab, und geben Sie diese Werte in einer Tabelle ein. Obwohl dies etwas Aufwand bedeutet, erhalten Sie so die vollständige Kontrolle über das Ergebnisformat und können die Daten beliebig weiterverarbeiten oder visualisieren.
Zukünftige Entwicklungen und alternative Apps
Da die Umfragefunktion von WhatsApp noch relativ neu ist, wird es mit zukünftigen Updates möglicherweise zusätzliche Exportfunktionen oder bessere Integrationen geben. Es lohnt sich, die offiziellen Ankündigungen von WhatsApp im Auge zu behalten. Alternativ können Sie auch auf spezialisierte Umfrage-Apps oder Plattformen zurückgreifen, die umfangreiche Exportfunktionen bieten und über WhatsApp geteilt werden können. Beispiele hierfür sind Google Forms oder Doodle, die exportierbare und leicht auswertbare Daten erzeugen.
Zusammenfassung
Eine direkte Exportfunktion für die Ergebnisse von WhatsApp-Umfragen existiert aktuell nicht. Sie können entweder über die Exportfunktion des Chatverlaufs die Ergebnisse als Textdatei sichern, per Screenshot dokumentieren oder die Daten manuell notieren. Für umfangreichere Umfragen empfiehlt sich die Verwendung externer Umfragetools mit dedizierten Exportmöglichkeiten.