Was tun, wenn WhatsApp Web keine Benachrichtigungen anzeigt?
- Überprüfen der Browser-Berechtigungen
- Benachrichtigungen in WhatsApp Web aktivieren
- Überprüfen des Status von "Nicht stören" und Browser-Fokus
- Cookies und Cache löschen
- Browser aktualisieren oder wechseln
- Internetverbindung und WhatsApp-App am Smartphone prüfen
- Benachrichtigungen in Betriebssystem- und Sicherheitssoftware überprüfen
- Fazit
Überprüfen der Browser-Berechtigungen
Ein häufiger Grund, warum WhatsApp Web keine Benachrichtigungen anzeigt, sind fehlende oder blockierte Benachrichtigungsrechte im Browser. WhatsApp Web benötigt die Erlaubnis, Benachrichtigungen zu senden. Um dies zu überprüfen, sollte man in den Einstellungen des Browsers unter "Benachrichtigungen" kontrollieren, ob die Website web.whatsapp.com berechtigt ist, Benachrichtigungen zu senden. Falls die Berechtigung nicht erteilt ist oder blockiert wird, kann man sie dort manuell aktivieren.
Benachrichtigungen in WhatsApp Web aktivieren
Innerhalb von WhatsApp Web gibt es ebenfalls eine Einstellung, die Benachrichtigungen steuert. Diese findet man, indem man rechts oben auf die drei Punkte klickt und dann Einstellungen auswählt. Dort unter Benachrichtigungen sollten die entsprechenden Optionen aktiviert sein, insbesondere Desktop-Benachrichtigungen. Wenn diese ausgeschaltet sind, kann WhatsApp Web keine Push-Nachrichten an den Browser senden.
Überprüfen des Status von "Nicht stören" und Browser-Fokus
Manchmal werden Benachrichtigungen durch Betriebsystem- oder Browser-eigene Modi wie Nicht stören oder Fokus-Assist blockiert. Es lohnt sich also, zu prüfen, ob am Computer ein solcher Modus aktiviert ist, der Benachrichtigungen unterdrückt. Ebenso kann es sein, dass WhatsApp Web nur dann Benachrichtigungen anzeigt, wenn das Browserfenster nicht aktiv oder minimiert ist. Es lohnt sich, ebenfalls sicherzustellen, dass man nicht in Tabellen oder Chats stummgeschaltet ist, da individuelle Stummschaltungen ebenfalls Benachrichtigungen verhindern.
Cookies und Cache löschen
Technische Probleme können auch durch veraltete oder beschädigte Browserdaten hervorgerufen werden. Wenn Benachrichtigungen nicht angezeigt werden, kann es helfen, den Cache und die Cookies für WhatsApp Web oder den gesamten Browser zu löschen. Dies kann in den Browsereinstellungen unter Datenschutz oder Verlauf vorgenommen werden. Anschließend sollte die Seite neu geladen und WhatsApp Web neu angemeldet werden.
Browser aktualisieren oder wechseln
Manchmal liegen Probleme an veralteten Browserversionen oder Inkompatibilitäten. Es empfiehlt sich, sicherzustellen, dass der verwendete Browser auf dem neuesten Stand ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann ein Wechsel zu einem anderen Browser, der WhatsApp Web unterstützt (z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge), eine Lösung sein.
Internetverbindung und WhatsApp-App am Smartphone prüfen
WhatsApp Web funktioniert nur, wenn das gekoppelte Smartphone mit dem Internet verbunden ist und WhatsApp dort aktiv läuft. Sollte das Smartphone keine stabile Verbindung haben oder WhatsApp geschlossen sein, werden auch keine Benachrichtigungen auf WhatsApp Web angezeigt. Man sollte also sicherstellen, dass das Smartphone online ist und WhatsApp im Hintergrund nicht durch Energiesparfunktionen oder App-Einstellungen blockiert wird.
Benachrichtigungen in Betriebssystem- und Sicherheitssoftware überprüfen
Zusätzlich zu den Browsereinstellungen gibt es auf Betriebssystemebene häufig eigene Benachrichtigungseinstellungen, die den Empfang von Desktop-Benachrichtigungen beeinflussen. Auf Windows oder macOS sollte man überprüfen, ob Benachrichtigungen für den jeweiligen Browser aktiviert sind. Manche Sicherheits- oder Datenschutzprogramme, Firewalls oder Adblocker können ebenfalls Benachrichtigungen blockieren. Temporäres Deaktivieren solcher Programme kann helfen, die Ursache zu finden.
Fazit
Wenn WhatsApp Web keine Benachrichtigungen anzeigt, steht meistens eine blockierte Berechtigung oder eine Einstellung im Weg. Das Überprüfen und Aktivieren von Benachrichtigungen im Browser und in WhatsApp selbst ist der erste Schritt. Danach empfiehlt es sich, auf System- und Netzwerk-Ebene sicherzugehen, dass keine Sperren bestehen. Sollten diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, kann das Löschen von Cache und Cookies oder der Wechsel des Browsers Abhilfe schaffen. Außerdem muss immer das gekoppelte Smartphone online und betriebsbereit sein, damit WhatsApp Web korrekt funktioniert.