Kann ich WhatsApp Sticker auf dem iPad hinzufügen und verwenden?
- WhatsApp auf dem iPad – App Verfügbarkeit und Einschränkungen
- WhatsApp Web als Alternative auf dem iPad
- Sticker hinzufügen – Funktionen und Möglichkeiten
- Eigene Sticker erstellen und nutzen
- Zusammenfassung
WhatsApp auf dem iPad – App Verfügbarkeit und Einschränkungen
WhatsApp ist offiziell primär für Smartphones entwickelt, insbesondere für iPhone- und Android-Geräte. Eine eigenständige WhatsApp-App für das iPad gibt es bislang nicht. Somit ist es auf einem iPad nicht möglich, WhatsApp direkt als native Anwendung zu installieren und nutzen. Apple bietet zwar eine iPad-Version der App nicht an, allerdings kann man WhatsApp über einige Umwege dennoch auf dem iPad nutzen, etwa über WhatsApp Web im Browser oder durch Verwendung der iPhone-App auf dem iPad (seit iPadOS 15 ist dies teilweise möglich). Allerdings sind diese Varianten eingeschränkt und hinsichtlich Funktionalität nicht komplett mit der nativen App vergleichbar.
WhatsApp Web als Alternative auf dem iPad
Die gängigste Methode, WhatsApp auf dem iPad zu verwenden, ist die Nutzung von WhatsApp Web über den Browser (z.B. Safari, Chrome). Hierbei »spiegelt« man das WhatsApp-Konto vom Smartphone auf den Browser. Dadurch kann man Nachrichten senden und empfangen, jedoch sind nicht alle Features vollständig integriert. Insbesondere die Sticker-Funktionalität ist limitiert, da man keine Sticker direkt auf WhatsApp Web hinzufügen oder verwalten kann. Vorhandene Sticker, die man bereits auf dem Smartphone aus der nativen App hinzugefügt hat, können jedoch oft angezeigt und versendet werden.
Sticker hinzufügen – Funktionen und Möglichkeiten
Da es auf dem iPad keine native WhatsApp-App gibt, ist das direkte Hinzufügen neuer Stickerpakete auf dem iPad nicht möglich. Die Funktion, Sticker-Pakete innerhalb von WhatsApp herunterzuladen oder eigene Sticker zu erstellen und hochzuladen, ist an die native App gebunden. Diese Funktionen sind bisher nur auf iPhone- und Android-Smartphones verfügbar. Wenn man also neue Sticker verwenden möchte, muss man diese zunächst auf dem Smartphone herunterladen oder erstellen. Danach sind diese Sticker auch über WhatsApp Web auf dem iPad sichtbar und verwendbar.
Eigene Sticker erstellen und nutzen
Es gibt Apps und Programme, mit denen man eigene Sticker erstellen kann, meistens jedoch nur für Smartphones. Zum Beispiel kann man in Apps wie Sticker Maker auf dem iPhone eigene Sticker anfertigen und in WhatsApp importieren. Diese Sticker werden dann accountübergreifend synchronisiert und sind somit auch auf dem WhatsApp Web im iPad-Browser verfügbar. Eine eigene Sticker-Erstellung direkt auf dem iPad für WhatsApp ist aktuell nicht direkt möglich, da die erforderliche native App fehlt.
Zusammenfassung
WhatsApp Sticker kann man auf dem iPad nicht direkt in einer nativen App hinzufügen oder verwalten, da eine solche App nicht existiert. Die Nutzung erfolgt hauptsächlich über WhatsApp Web im Browser, wo bereits auf dem Smartphone hinzugefügte Sticker verwendet werden können. Neue Sticker müssen auf einem iPhone oder Android-Gerät erstellt oder heruntergeladen werden. Danach stehen sie über WhatsApp Web auf dem iPad auch zur Verfügung. Die direkte Sticker-Verwaltung und das Erstellen eigener Sticker sind somit auf dem iPad nur eingeschränkt möglich und erfordern ein Smartphone als Ausgangspunkt.
