Zeilenabstand auf dem Kindle Paperwhite anpassen

Melden
  1. Einleitung
  2. Verfügbarkeit der Zeilenabstand-Anpassung
  3. So passen Sie den Zeilenabstand an
  4. Besonderheiten bei unterschiedlichen Büchern
  5. Alternative Möglichkeiten
  6. Fazit

Einleitung

Der Kindle Paperwhite ist eines der beliebtesten E-Reader-Modelle von Amazon. Er bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, um das Lesen komfortabler zu gestalten. Eine dieser Optionen ist die Anpassung des Zeilenabstands, also der vertikalen Distanz zwischen den einzelnen Textzeilen. Dies kann helfen, den Text besser lesbar zu machen und die Augen zu entlasten.

Verfügbarkeit der Zeilenabstand-Anpassung

Im Gegensatz zu Schriftgröße oder Schriftart ist die Anpassung des Zeilenabstands auf dem Kindle Paperwhite nicht in allen Softwareversionen oder bei allen Büchern direkt über das Einstellungsmenü verfügbar. Neuere Firmware-Versionen des Kindle Paperwhite bieten jedoch die Möglichkeit, den Zeilenabstand individuell zu verändern, vor allem bei Büchern im Kindle-Format (AZW, KF8).

So passen Sie den Zeilenabstand an

Um den Zeilenabstand auf Ihrem Kindle Paperwhite zu ändern, öffnen Sie zunächst das gewünschte Buch. Tippen Sie dann auf die Mitte des Bildschirms, um das Menü zu öffnen. Wählen Sie anschließend das Symbol oder Menü für die Anzeigeeinstellungen (meist als Aa dargestellt). Dort finden Sie verschiedene Anpassungsoptionen für Schriftgröße, Schriftart, Ränder und eben auch den Zeilenabstand.

Innerhalb des Aa-Menüs finden Sie verschiedene voreingestellte Optionen für den Zeilenabstand, wie beispielsweise Eng, Normal oder Weit. Durch Antippen einer dieser Optionen ändert sich der Zeilenabstand im Text sofort, sodass Sie die Einstellungen direkt vergleichen können. Sie können die Einstellung so lange ausprobieren, bis der Zeilenabstand Ihren Lesegewohnheiten entspricht.

Besonderheiten bei unterschiedlichen Büchern

Bei einigen Büchern, insbesondere bei solchen, die nicht im nativen Kindle-Format vorliegen (zum Beispiel PDF-Dateien oder kopiergeschützte EPUBs, die über Drittanbieter hinzugefügt wurden), kann die Anpassung des Zeilenabstands eingeschränkt oder gar nicht möglich sein. In diesen Fällen bleibt der Zeilenabstand fixiert und ist nicht änderbar.

Alternative Möglichkeiten

Falls bei einem bestimmten Buch keine Änderung des Zeilenabstandes möglich ist, können Sie versuchen, das Buch in ein Kindle-kompatibles Format umzuwandeln oder eine neue Version zu erwerben, die diese Anpassung erlaubt. Darüber hinaus gibt es Tools wie Calibre, mit denen Sie eBooks konvertieren und teilweise auch das Layout bearbeiten können, bevor Sie das Buch auf dem Kindle Paperwhite lesen.

Fazit

Der Kindle Paperwhite ermöglicht es in der Regel, den Zeilenabstand anzupassen, um das Leseerlebnis angenehmer zu gestalten. Die Anpassung erfolgt über das Aa-Menü im Lesebildschirm und beeinflusst die vertikale Distanz zwischen Textzeilen. Beachten Sie jedoch, dass diese Funktion nicht bei allen Dateiformaten oder Büchern verfügbar ist. Mit der richtigen Firmware und Buchformaten können Sie jedoch schnell und einfach den Zeilenabstand individuell einstellen.

0
0 Kommentare