WLAN Passwort vergessen – Was tun?

Melden
  1. Wie kann ich mein WLAN Passwort wiederfinden, wenn ich es vergessen habe?
  2. Passwort auf einem Windows-PC herausfinden
  3. Passwort auf dem Router überprüfen
  4. Router zurücksetzen als letzte Option
  5. Passwort sicher verwahren für die Zukunft

Wie kann ich mein WLAN Passwort wiederfinden, wenn ich es vergessen habe?

Es kann sehr ärgerlich sein, wenn man das WLAN Passwort vergessen hat und keine Möglichkeit hat, sich mit einem neuen Gerät oder Browser anzumelden. Zum Glück gibt es verschiedene Methoden, um das WLAN Passwort wieder auszulesen oder neu festzulegen.

Passwort auf einem Windows-PC herausfinden

Wenn Sie ein Gerät besitzen, das bereits mit dem WLAN verbunden ist, können Sie dort häufig das hinterlegte Passwort anzeigen lassen. Unter Windows öffnen Sie dazu die Systemsteuerung oder die Einstellungen für Netzwerk und Internet. Über Netzwerk- und Freigabecenter wählen Sie Ihre WLAN-Verbindung aus und öffnen die Drahtloseigenschaften. Dort unter dem Reiter Sicherheit können Sie das Passwort sichtbar machen, indem Sie das entsprechende Kästchen für die Anzeige des Zeichens aktivieren.

Passwort auf dem Router überprüfen

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, auf die Benutzeroberfläche des WLAN-Routers zuzugreifen. Dafür verbinden Sie sich per LAN-Kabel oder eventuell per WLAN (wenn trotz Passwortproblem eine Verbindung möglich ist) mit dem Router und öffnen einen Browser. In der Adresszeile geben Sie die IP-Adresse des Routers ein (oft 192.168.0.1 oder 192.168.1.1). Nach der Eingabe von Benutzername und Passwort (häufig auf dem Gerät selbst vermerkt) können Sie in den WLAN-Einstellungen das aktuelle Passwort einsehen oder ein neues vergeben.

Router zurücksetzen als letzte Option

Falls kein Zugriff auf den Router möglich ist oder das Passwort nicht ermittelt werden kann, bleibt noch der Weg, den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dabei wird das WLAN-Passwort auf das Standardpasswort zurückgesetzt, das meistens auf einem Aufkleber des Routers steht. Beachten Sie, dass dabei alle individuellen Einstellungen verloren gehen.

Passwort sicher verwahren für die Zukunft

Um Probleme mit vergessenem WLAN Passwort in Zukunft zu vermeiden, empfiehlt sich das sichere und dennoch zugängliche Speichern der Zugangsdaten. Dies kann zum Beispiel in einem Passwort-Manager oder schriftlich an einem sicheren Ort erfolgen.

0
0 Kommentare