Wieso unterscheidet sich der angezeigte Datenverbrauch vom Wert meines Mobilfunkanbieters?

Melden
  1. Unterschiedliche Messmethoden und -zeitpunkte
  2. Unterschiedliche Definition von Datenverbrauch
  3. Technische Faktoren und Netzwerkbedingungen
  4. Fazit

Unterschiedliche Messmethoden und -zeitpunkte

Der Wert, den Ihr Mobilfunkanbieter anzeigt, basiert auf der Abrechnung und der tatsächlichen Abrechnungseinheit, die der Anbieter verwendet. Diese Abrechnung erfolgt meist nach definierten Abrechnungsperioden und wird zentral auf den Netzservern gemessen. Im Gegensatz dazu zeigt Ihr Gerät den verbrauchten Datenverbrauch lokal an, meist in Echtzeit oder in kurzen Intervallen. Die App oder das Betriebssystem des Geräts kann dabei geringfügig andere Zeitpunkte der Datenzählung verwenden. Das führt dazu, dass sich die Werte bei kurzfristigem Vergleich unterscheiden können, vor allem gegen Ende oder Anfang der Abrechnungsperiode.

Unterschiedliche Definition von Datenverbrauch

Ihr Gerät misst meistens alle Daten, die über die mobile Verbindung laufen, inklusive wiederholter Downloads, Hintergrundaktualisierungen, App-Kommunikation und manchmal auch Datenverkehr, der eventuell vom Anbieter nicht berechnet wird (wie etwa Zero-Rating-Daten oder bestimmte Dienste). Der Mobilfunkanbieter hingegen kann spezifische Filter oder Datenkategorien von der Abrechnung ausschließen oder anders behandeln, was den Endwert beeinflusst. Zudem rundet der Anbieter Datenmengen oft auf oder verwendet spezielle Einheiten für die Abrechnung.

Technische Faktoren und Netzwerkbedingungen

Netzwerkbedingungen und technische Faktoren können ebenfalls zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Beispielsweise verwendet das Mobilfunknetz interne Komprimierungen, Protokoll-Overheads oder spezielle Mechanismen, die auf dem Gerät nicht sichtbar sind. Zudem kann es durch Wiederholungen von Datenpaketen oder Verbindungsabbrüche zu Mehrfachzählungen kommen, die in der Abrechnung unterschiedlich behandelt werden. Auch das Roaming oder die Nutzung von WLAN-Daten können die Werte auf dem Gerät beeinflussen, während der Anbieter nur den reinen Mobilfunkverkehr erfasst und abrechnet.

Fazit

Zusammengefasst ergibt sich die Differenz aus unterschiedlichen Messpunkten, Abrechnungszeiträumen, technischen Eigenheiten und der Art der Erfassung. Der Wert Ihres Mobilfunkanbieters ist maßgeblich, da dieser für die Abrechnung relevant ist, während die Anzeige auf dem Gerät vor allem eine Orientierungshilfe bietet. Um den Datenverbrauch möglichst genau einzuschätzen, empfiehlt es sich, die Werte über einen längeren Zeitraum zu vergleichen und gegebenenfalls die Abrechnungszeiträume auf Ihrem Gerät anzupassen.

0
0 Kommentare