Wie wird die Videoqualität in der ProSieben Video App gewährleistet und angepasst?
- Adaptive Bitrate Streaming
- Automatische Anpassung an Netzwerkbedingungen
- Unterstützung verschiedener Endgeräte und Displays
- Manuelle Einstellungsmöglichkeiten
- Qualitätskontrolle und Encoding-Verfahren
Adaptive Bitrate Streaming
Die ProSieben Video App setzt auf adaptive Bitrate Streaming-Technologien, um eine optimale Videoqualität sicherzustellen. Dabei wird das Videomaterial in mehrere Qualitätsstufen kodiert und segmentiert. Während der Wiedergabe wird automatisch jene Qualität ausgewählt, die der aktuellen Bandbreite und der Leistung des Endgeräts entspricht. So kann das Video ohne Unterbrechungen und mit bestmöglicher Bildqualität abgespielt werden – unabhängig von Schwankungen in der Netzwerkverbindung.
Automatische Anpassung an Netzwerkbedingungen
Die App überwacht kontinuierlich die Netzwerkgeschwindigkeit und -stabilität. Fällt die verfügbare Bandbreite ab, senkt das System die Qualität des Videostreams, um ein ständiges Buffering zu vermeiden. Umgekehrt wird bei besserer Verbindung die Qualität erhöht, um das bestmögliche Seherlebnis zu liefern. Diese dynamische Anpassung erfolgt im Hintergrund und ohne manuelles Eingreifen des Nutzers.
Unterstützung verschiedener Endgeräte und Displays
Da die ProSieben Video App auf unterschiedlichsten Geräten genutzt wird – von Smartphones und Tablets bis hin zu Smart-TVs –, berücksichtigt das System bei der Qualitätsanpassung auch die Auflösung und Leistungsfähigkeit des jeweiligen Displays. Selbst wenn eine hohe Netzbandbreite vorhanden ist, wird bei kleineren Displays oder weniger leistungsfähigen Geräten die Qualität entsprechend angepasst, um eine flüssige Wiedergabe sicherzustellen.
Manuelle Einstellungsmöglichkeiten
Zusätzlich zur automatischen Anpassung bietet die ProSieben Video App den Nutzern oft die Möglichkeit, die gewünschte Videoqualität manuell auszuwählen. Dadurch kann man beispielsweise bei gedrosselter Internetverbindung bewusst eine niedrigere Qualität wählen, um Datenvolumen zu sparen, oder eine höhere Qualität einstellen, um schärfere Bilder zu genießen. Diese Einstellung wird in den meisten Fällen direkt in den Player-Optionen angeboten.
Qualitätskontrolle und Encoding-Verfahren
Im Hintergrund sorgt ein professionelles Encoding- und Qualitätskontrollverfahren dafür, dass jede Videoqualität den strengen Anforderungen an Bildschärfe, Farbwiedergabe und Komprimierung entspricht. Durch regelmäßige Updates und Optimierungen der Codecs wird die Videoqualität kontinuierlich verbessert und gleichzeitig die Datenrate effizient gehalten. Dies trägt dazu bei, dass Inhalte schnell laden und flüssig wiedergegeben werden.
