Wie wechselt man zwischen Benutzerprofilen in Firefox?

Melden
  1. Was sind Benutzerprofile in Firefox?
  2. Aufrufen des Profil-Managers
  3. Benutzerprofile auswählen und wechseln
  4. Neues Profil anlegen oder löschen
  5. Wechseln ohne den Profil-Manager
  6. Fazit

Was sind Benutzerprofile in Firefox?

Firefox ermöglicht es, verschiedene Benutzerprofile anzulegen, die jeweils eigene Einstellungen, Lesezeichen, Erweiterungen und Browserdaten enthalten. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Personen denselben Computer nutzen oder man verschiedene Umgebungen für Arbeit und Freizeit haben möchte.

Aufrufen des Profil-Managers

Um zwischen Benutzerprofilen zu wechseln, muss zunächst der Profil-Manager von Firefox geöffnet werden. Dafür schließt man zuerst alle geöffneten Firefox-Fenster. Anschließend startet man Firefox mit einem speziellen Parameter, der den Profil-Manager öffnet. Unter Windows geschieht dies mit der Tastenkombination Win + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen, und Eingabe von firefox.exe -P oder firefox.exe -ProfileManager. Auf macOS öffnet man das Terminal und gibt /Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefox -P ein. Unter Linux verwendet man im Terminal firefox -P oder firefox --ProfileManager. Falls Firefox nicht im Standardpfad installiert ist, muss der Pfad zum Programm entsprechend angepasst werden.

Benutzerprofile auswählen und wechseln

Nachdem der Profil-Manager geöffnet wurde, erscheint ein Fenster, in dem alle vorhandenen Profile aufgelistet sind. Hier kann man ein Profil auswählen, mit dem man Firefox starten möchte. Man klickt einfach auf das gewünschte Profil, um es zu markieren, und anschließend auf Firefox starten. So kann man jederzeit zwischen verschiedenen Profilen wechseln, indem man Firefox zunächst über den Profil-Manager startet und das entsprechende Profil auswählt.

Neues Profil anlegen oder löschen

Im Profil-Manager besteht ebenfalls die Möglichkeit, neue Profile zu erstellen oder nicht mehr benötigte Profile zu löschen. Das Anlegen eines neuen Profils führt durch einen Assistenten, der Namen und Speicherort des Profils festlegt. Beim Löschen eines Profils sollte man vorsichtig sein, da hierbei oft auch die zugehörigen Daten entfernt werden können. Diese Funktionen erleichtern die Verwaltung der Profile und helfen dabei, die Nutzung sauber zu trennen.

Wechseln ohne den Profil-Manager

Wenn man schnell zwischen Profilen wechseln möchte, ohne Firefox komplett zu beenden und den Profil-Manager zu verwenden, kann man Firefox mehrfach mit verschiedenen Profilen starten. Das geht über die Kommandozeile mit dem Befehl firefox -P Profilname -no-remote. Der Parameter -no-remote erlaubt es, mehrere Instanzen von Firefox gleichzeitig mit verschiedenen Profilen laufen zu lassen. Das kann aber zu höherem Ressourcenverbrauch führen, ist aber praktisch, wenn man parallel arbeiten möchte.

Fazit

Der Wechsel zwischen Benutzerprofilen in Firefox erfolgt hauptsächlich über den Profil-Manager, der beim Start von Firefox mit dem Parameter -P geöffnet wird. Dort kann man Profile auswählen, anlegen oder löschen. Für parallele Nutzung können Profile auch direkt via Kommandozeilenparameter gestartet werden. Diese Möglichkeiten bieten eine flexible Verwaltung der persönlichen Einstellungen und Daten in Firefox.

0
0 Kommentare