Wie viele Bluetooth-Geräte können gleichzeitig mit den Sony WH-1000XM5 Kopfhörern verbunden sein?

Melden
  1. Grundlegende Bluetooth-Verbindungsfunktionalität
  2. Multi-Device-Verbindung bei den WH-1000XM5
  3. Beschränkungen bei gleichzeitiger Audiowiedergabe
  4. Fazit

Grundlegende Bluetooth-Verbindungsfunktionalität

Die Sony WH-1000XM5 sind hochwertige kabellose Kopfhörer, die hauptsächlich für die Nutzung mit Bluetooth-Technologie ausgelegt sind. Bluetooth erlaubt typischerweise eine Verbindung zwischen zwei Geräten – einem Sender (z. B. Smartphone, Tablet, PC) und einem Empfänger (in diesem Fall die Kopfhörer). Die meisten Kopfhörermodelle, einschließlich der WH-1000XM5, unterstützen daher die aktive Audiowiedergabe von einem einzigen Bluetooth-Gerät zu einer Zeit.

Multi-Device-Verbindung bei den WH-1000XM5

Die Sony WH-1000XM5 bieten jedoch eine sogenannte Multi-Point-Verbindung, die es ermöglicht, gleichzeitig mit zwei Bluetooth-Quellgeräten gekoppelt zu sein. Das bedeutet, dass die Kopfhörer gleichzeitig auf zwei Geräten angemeldet bleiben können, zum Beispiel einem Smartphone und einem Laptop. Allerdings wird die Audiosignalübertragung jeweils nur von einem der beiden Geräte gleichzeitig wiedergegeben.

Diese Funktion erleichtert es dem Nutzer, nahtlos zwischen zwei Geräten zu wechseln, ohne die Kopplung neu herstellen zu müssen. Zum Beispiel kann man Musik von einem Gerät hören und Anrufe auf dem anderen empfangen, ohne zeitaufwendiges Neuverbinden.

Beschränkungen bei gleichzeitiger Audiowiedergabe

Obwohl die WH-1000XM5 mit zwei Geräten gekoppelt bleiben können, ist die gleichzeitige Wiedergabe von Audioinhalten auf beiden Geräten nicht möglich. Sobald ein Audio-Stream von einem verbundenen Gerät ankommt, pausiert die Wiedergabe des anderen Geräts, um Störungen und Überlappungen zu vermeiden. Die Kopfhörer priorisieren das aktuell abgespielte Audiosignal.

Fazit

Zusammengefasst können die Sony WH-1000XM5 Kopfhörer simultan mit zwei Bluetooth-Geräten verbunden sein. Die gleichzeitige Streaming-Übertragung von Audio ist hingegen auf ein Gerät beschränkt. Diese Multi-Point-Funktion sorgt für Flexibilität im Alltag, indem sie schnelles Umschalten und den Empfang von Audio- und Anrufsignalen von zwei Geräten ermöglicht, ohne dass eine erneute Kopplung erforderlich ist.

0
0 Kommentare