Wie verhindere ich, dass eine neue Ebene automatisch in eine Gruppe eingefügt wird?

Melden
  1. Das Problem verstehen
  2. Warum wird die neue Ebene automatisch in eine Gruppe eingefügt?
  3. Wie vermeide ich das automatische Einfügen in eine Gruppe?
  4. Praktische Tipps
  5. Zusammenfassung

Das Problem verstehen

In vielen Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop oder ähnlichen Anwendungen kann es vorkommen, dass beim Erstellen einer neuen Ebene diese automatisch innerhalb einer bestehenden Gruppe platziert wird. Das passiert häufig, weil die ursprünglich aktive Ebene oder Gruppe beim Erstellen der neuen Ebene ausgewählt ist. Dies kann unbeabsichtigt sein, wenn man eigentlich eine neue Ebene außerhalb aller Gruppen anlegen möchte.

Warum wird die neue Ebene automatisch in eine Gruppe eingefügt?

Das Programm orientiert sich bei der Ebenenplatzierung meistens an der gerade aktiven Auswahl. Wenn die ausgewählte Ebene Teil einer Gruppe ist, wird die neue Ebene als Kind dieser Gruppe erstellt. So wird die Ebenenhierarchie erhalten und die Organisation der Ebenen bleibt konsistent. Für den Nutzer kann dies aber störend sein, wenn bewusst eine Ebenenstruktur außerhalb der Gruppe gewünscht wird.

Wie vermeide ich das automatische Einfügen in eine Gruppe?

Um zu verhindern, dass eine neue Ebene automatisch in eine Gruppe eingefügt wird, sollte sichergestellt werden, dass keine Gruppe oder keine Ebene innerhalb einer Gruppe ausgewählt ist, wenn die neue Ebene erstellt wird. Deshalb ist es ratsam, vor dem Erstellen der neuen Ebene entweder eine Ebene außerhalb einer Gruppe auszuwählen oder die oberste Ebene (z.B. die Hintergrundebene oder die oberste Ebene in der Ebenenpalette) zu aktivieren.

In vielen Programmen kann man auch einfach die Ebenenpalette so einstellen, dass keine Gruppe oder Untergruppe aktiv ist, bevor man eine neue Ebene anlegt. Wenn man beispielsweise in Photoshop direkt auf eine leere Stelle oberhalb aller Gruppen klickt oder die oberste sichtbare Ebene auswählt und dann die neue Ebene erstellt, wird diese außerhalb der bestehenden Gruppen eingefügt.

Praktische Tipps

Man sollte vor dem Ebenen-Anlegen vorsichtig darauf achten, was genau ausgewählt ist. Alternativ kann man die neue Ebene auch erstellen und anschließend per Drag-and-Drop aus der Gruppe herausziehen. Manche Programme bieten in den Einstellungen Optionen, um das automatische Einfügen in Gruppen zu deaktivieren; es lohnt sich, die Programmeinstellungen dahingehend zu prüfen.

Zusammenfassung

Das automatische Einfügen einer neuen Ebene in eine Gruppe passiert, weil das Programm die aktuell ausgewählte Ebene oder Gruppe berücksichtigt. Indem man eine Ebene außerhalb einer Gruppe auswählt oder die oberste Ebene aktiviert, kann man vermeiden, dass die neue Ebene automatisch in eine Gruppe eingefügt wird. Bei Bedarf kann man die neue Ebene nachträglich außerhalb der Gruppe platzieren.

0
0 Kommentare