Wie verhindere ich, dass das Samsung Galaxy S25 automatisch RCS-Verbindungen herstellt?
- Einleitung
- Was ist RCS und warum wird es automatisch aktiviert?
- RCS auf dem Samsung Galaxy S25 deaktivieren
- Alternativen und zusätzliche Maßnahmen
- Zusammenfassung
Einleitung
Rich Communication Services (RCS) ist eine moderne Messaging-Technologie, die eine erweiterte Funktionalität gegenüber klassischen SMS bietet. Beispielsweise können Lesebestätigungen, Chat in Echtzeit oder das Senden von hochauflösenden Bildern genutzt werden. Standardmäßig aktiviert das Samsung Galaxy S25 RCS, sofern Ihr Mobilfunkanbieter und das Gerät dies unterstützen. Manchmal möchten Nutzer oder Nutzerinnen diese Funktion deaktivieren, beispielsweise aus Datenschutzgründen oder weil sie die klassische SMS verwenden möchten. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie RCS auf Ihrem Samsung Galaxy S25 gezielt deaktivieren können, damit keine automatischen RCS-Verbindungen mehr aufgebaut werden.
Was ist RCS und warum wird es automatisch aktiviert?
RCS basiert auf den neuen Standards und vernetzt Android-Geräte weitgehend automatisch über das Internet, um erweiterte Messaging-Dienste anzubieten. Ihr Samsung Galaxy S25 erkennt dabei, ob Ihr Mobilfunkanbieter RCS unterstützt und aktiviert die Funktion standardmäßig. Dies erfolgt über die Messages-App von Google oder die Samsung Messages-App. Wenn RCS aktiviert ist, werden Nachrichten, falls die Gegenseite ebenfalls RCS unterstützt, notfalls über das Internet übermittelt statt als einfache SMS. Die automatische Aktivierung geschieht meist, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
RCS auf dem Samsung Galaxy S25 deaktivieren
Um zu verhindern, dass Ihr Samsung Galaxy S25 automatisch RCS-Verbindungen herstellt, müssen Sie die RCS-Funktion in der jeweiligen Messaging-App deaktivieren. Falls Sie die Google Messages-App verwenden, öffnen Sie diese und gehen Sie in die Einstellungen. Wählen Sie Chatfunktionen oder einen ähnlichen Punkt aus. Dort gibt es einen Schalter für Chatfunktionen aktivieren. Wenn Sie diesen deaktivieren, werden RCS-Dienste wie Lesebestätigungen, Tippanzeigen und Übermittlung über das Internet nicht mehr genutzt. Die Nachrichten werden dann wieder ausschließlich als SMS oder MMS versendet.
Bei der Samsung-eigenen Nachrichten-App ist die Vorgehensweise ähnlich: Öffnen Sie die App, tippen Sie auf das Menü oder die Einstellungen, suchen Sie nach Optionen wie Mehr oder Erweiterte Nachrichten und deaktivieren Sie dort die RCS- oder Chatfunktionen. Da die Oberfläche je nach Smartphone-Update variieren kann, lohnt es sich, in den Einstellungen speziell nach Begriffen wie Chatdienste, Erweiterte Nachrichten, RCS oder Chatfunktionen zu suchen.
Alternativen und zusätzliche Maßnahmen
Sollte sich RCS nicht in den Einstellungen deaktivieren lassen, kann es helfen, die Messages-App zurückzusetzen oder gegebenenfalls eine andere SMS-App zu verwenden, die keine RCS-Funktion unterstützt. Alternativ ist es möglich, im System-Menü unter Apps die entsprechende App zu suchen und den Cache oder die Daten zu löschen, um eventuell automatische Aktivierungen rückgängig zu machen.
Außerdem ist zu beachten, dass Ihr Mobilfunkanbieter RCS auch serverseitig aktivieren kann. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, den Support Ihres Anbieters zu kontaktieren und um eine Deaktivierung zu bitten. Manchmal wird RCS nämlich gezielt auf Netzebene angestoßen, wodurch eine lokale Deaktivierung nicht ausreicht.
Zusammenfassung
Das Verhindern von automatischen RCS-Verbindungen auf dem Samsung Galaxy S25 gelingt hauptsächlich über die Deaktivierung der Chatfunktionen in der jeweiligen Messaging-App. Sowohl in der Google Messages App als auch in der Samsung-eigenen Nachrichten-App findet man entsprechende Einstellungen zum Abschalten von RCS. In manchen Fällen kann es zusätzlich notwendig sein, mit dem Mobilfunkanbieter Rücksprache zu halten oder alternative Apps zu nutzen, damit Nachrichten wieder ausschließlich als klassische SMS versendet werden. Durch diese Maßnahmen können Sie die Nutzung von RCS auf Ihrem Gerät effektiv verhindern und wieder zum einfachen SMS-Versand zurückkehren.