Wie überprüfe ich, ob mein Samsung Galaxy S25 vollständig aufgeladen ist, bevor ich das Update starte?

Melden
  1. Anzeige des Akkustatus auf dem Sperrbildschirm oder Startbildschirm
  2. Zugriff auf die Akkuinformationen im Einstellungsmenü
  3. Verwendung des Ladekabels und der Ladeanzeige
  4. Bedeutung einer vollständigen Aufladung vor dem Update

Anzeige des Akkustatus auf dem Sperrbildschirm oder Startbildschirm

Wenn Sie Ihr Samsung Galaxy S25 entsperren oder es sich im Ruhemodus befindet, sehen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms ein Batteriesymbol. Dieses Symbol gibt Ihnen eine schnelle visuelle Auskunft darüber, wie viel Akku noch verfügbar ist. Ein nahezu oder vollständig gefüllter Akku-Indikator signalisiert, dass Ihr Gerät komplett aufgeladen ist. Alternativ können Sie auch den Sperrbildschirm aktivieren — oft wird dort die genaue Prozentanzeige des Akkustands dargestellt. Diese Prozentanzeige zeigt exakt an, wieviel Ladeenergie noch vorhanden ist. Für ein Update empfiehlt es sich, dass der Akku mindestens 80 % geladen ist, idealerweise jedoch 100 %.

Zugriff auf die Akkuinformationen im Einstellungsmenü

Um eine detailliertere Kontrolle zu erhalten, öffnen Sie bitte die Einstellungen Ihres Samsung Galaxy S25. Scrollen Sie dort zum Menüpunkt Akku oder Batterie. Dort finden Sie nicht nur den aktuellen Ladezustand in Prozent, sondern auch weiterführende Informationen, wie die geschätzte Restlaufzeit und die Nutzungshistorie des Akkus. Sollte Ihr Smartphone gerade geladen werden, wird hier auch der Ladezustand angezeigt und wie viel Prozent das Gerät bereits erreicht hat. Ein voll geladener Akku zeigt hier 100 % an, wodurch Sie sicher sein können, dass das Gerät bereit für ein Software-Update ist.

Verwendung des Ladekabels und der Ladeanzeige

Eine weitere einfache Methode zur Überprüfung ist, das Ladekabel anzuschließen und zu beobachten, ob der Ladevorgang aktiv ist oder nicht. Beim vollständigen Aufladen schaltet die Ladeanzeige am Bildschirm meist von einem animierten Ladesymbol zu einem ruhenden oder einem Häkchen-Symbol um, was bedeutet, dass das Gerät voll geladen ist. Auch die LED-Leuchte am Gerät kann je nach Modell anzeigen, ob es voll aufgeladen ist, häufig wechselt sie z.B. von rot oder orange zu grün. Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen und die Akkuanzeige weiterhin 100 % zeigt, wissen Sie, dass das Handy vollständig geladen ist.

Bedeutung einer vollständigen Aufladung vor dem Update

Vor dem Start eines Updates ist es wichtig, dass Ihr Samsung Galaxy S25 ausreichend Energie besitzt, um den Vorgang ohne Unterbrechung durchzuführen. Während eines Software-Updates kann ein plötzlicher Energiemangel zum Absturz des Update-Prozesses führen und sogar zu Datenverlust oder Schäden am Betriebssystem. Daher sollte der Akku idealerweise vollständig aufgeladen sein oder das Gerät möglichst während des Updates am Ladegerät angeschlossen bleiben. Kontrollieren Sie deshalb den Ladezustand noch einmal gewissenhaft, bevor Sie mit dem Download und der Installation des Updates beginnen.

0
0 Kommentare