Wie speichert man Farblooks in Final Cut Pro?

Melden
  1. Einführung
  2. Farbkorrektur anwenden
  3. Farblook speichern
  4. Farblook auf andere Clips anwenden
  5. Alternative Methode: Kopieren und Einfügen von Parametern
  6. Fazit

Einführung

In Final Cut Pro ist es möglich, Farblooks oder Farbkorrekturen, die man an einem Clip vorgenommen hat, zu speichern und auf andere Clips anzuwenden. Dies erleichtert die Arbeit erheblich, wenn man ein einheitliches Farbbild für ein ganzes Projekt erstellen möchte. Dabei spricht man häufig von sogenannten Voreinstellungen oder Presets für Farbkorrekturen.

Farbkorrektur anwenden

Um zunächst einen Farblook zu erstellen, wählt man einen Clip in der Timeline oder im Browser aus. Dann öffnet man den Farbkorrektur-Inspektor, typischerweise mithilfe des Farbkorrektur-Filters oder der Farb-Tabs im Inspektorfenster. Dort kann man verschiedene Einstellungen vornehmen – wie Belichtung, Kontrast, Sättigung, Farbkurven oder Farbräder –, um den gewünschten Look zu erreichen.

Farblook speichern

Nachdem der Farblook zum Beispiel über die Farbkorrektur-Filter fertig eingestellt wurde, lässt sich dieser als benutzerdefinierter Effekt sichern. Dazu klickt man im Inspektor auf das kleine Zahnradsymbol oder die Einstellungen-Seite des Effekts. Es erscheint die Option Als Voreinstellung sichern. Beim Speichern gibt man der Voreinstellung einen eindeutigen Namen, damit sie später einfach auffindbar ist. Die gespeicherte Voreinstellung beinhaltet alle vorgenommenen Einstellungen des Farbkorrekturfilters.

Farblook auf andere Clips anwenden

Um den gespeicherten Farblook auf andere Clips anzuwenden, wählt man den gewünschten Clip aus und öffnet im Effekte-Browser den Bereich Voreinstellungen bzw. User Presets. Dort findet man die zuvor gespeicherte Farbkorrektur vor. Mit einem Doppelklick oder Drag & Drop auf den Clip wird der Farblook auf diesen angewendet. Alternativ kann man auch die Voreinstellung auf mehrere Clips gleichzeitig ziehen, um das Aussehen konsistent zu halten.

Alternative Methode: Kopieren und Einfügen von Parametern

Eine weitere Möglichkeit, Farblooks zu übertragen, ist die Verwendung der Funktionen Effektparameter kopieren und Einfügen. Man klickt mit der rechten Maustaste auf den Clip mit der gewünschten Farbkorrektur und wählt Effektparameter kopieren. Danach markiert man den Zielclip oder mehrere Clips, klickt ebenfalls mit der rechten Maustaste und wählt Effektparameter einfügen. Diese Methode eignet sich besonders für schnelle Übertragungen, ohne eine Voreinstellung dauerhaft speichern zu müssen.

Fazit

Das Speichern von Farblooks in Final Cut Pro erfolgt vorwiegend über das Anlegen eigener Farbkorrektur-Voreinstellungen, die direkt aus dem Inspektor heraus erstellt werden. Dies erleichtert das Konsistenzwahren über verschiedene Clips und Projekte hinweg und steigert die Effizienz im Schnittprozess erheblich. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche kann man gespeicherte Presets jederzeit wiederfinden, bearbeiten oder löschen.

0
0 Kommentare