Wie speichert man Apple Numbers Dateien in iCloud?
- Voraussetzungen für das Speichern in iCloud
- Datei in Numbers erstellen oder öffnen
- Speicherort iCloud auswählen
- Speichern auf iPhone oder iPad
- Vorteile des Speicherns in iCloud
- Zusammenfassung
Voraussetzungen für das Speichern in iCloud
Um Apple Numbers Dateien in iCloud speichern zu können, benötigen Sie zunächst ein aktives iCloud-Konto. Dieses ist meist mit Ihrer Apple-ID verbunden. Außerdem muss auf dem Gerät, auf dem Sie Numbers verwenden möchten, die iCloud Drive Funktion aktiviert sein. Dies kann in den Systemeinstellungen beziehungsweise den Geräteeinstellungen unter dem Punkt Apple-ID und iCloud überprüft und verwaltet werden. Dort müssen Sie sicherstellen, dass iCloud Drive aktiviert ist und dass Apple Numbers die Berechtigung hat, iCloud Drive zu verwenden.
Datei in Numbers erstellen oder öffnen
Starten Sie die Numbers App auf Ihrem Mac, iPhone oder iPad. Sie können entweder eine bestehende Tabelle öffnen oder ein neues Dokument erstellen. Sobald Sie an einem Dokument arbeiten, bietet Numbers Ihnen die Möglichkeit, dieses an einem gewünschten Speicherort abzulegen. Für die Nutzung von iCloud sollten Sie darauf achten, dass der Speicherort iCloud Drive ist, damit die Datei in der Cloud gespeichert wird und von anderen Geräten aus zugänglich bleibt.
Speicherort iCloud auswählen
Auf dem Mac wählen Sie beim Speichern die Option Ablage → Sichern unter (oder Duplizieren, um eine Kopie zu speichern) aus. Daraufhin öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie als Speicherort iCloud Drive auswählen können. Im iCloud Drive können Sie entweder direkt den Ordner Numbers wählen, der standardmäßig von Apple für solche Dateien bereitgestellt wird, oder einen anderen Ordner Ihrer Wahl in der iCloud. Sobald Sie den Ort gewählt haben und auf Sichern klicken, wird die Datei automatisch in iCloud abgelegt.
Speichern auf iPhone oder iPad
Auf iOS- oder iPadOS-Geräten geschieht das Speichern in iCloud oftmals automatisch, vorausgesetzt iCloud Drive ist aktiviert. Beim Erstellen einer neuen Datei in Numbers wird diese zunächst in einem temporären Speicher gehalten. Wenn Sie über das Teilen-Menü oder das Menü Speichern unter den Speicherort wählen, können Sie iCloud Drive auswählen und gegebenenfalls einen Ordner wie Numbers bestimmen. Auch hier gilt: Die Datei wird dann direkt in der Cloud abgelegt und steht somit allen Geräten mit Ihrem iCloud-Konto zur Verfügung.
Vorteile des Speicherns in iCloud
Das Speichern von Numbers Dateien in iCloud ermöglicht den Zugriff auf Ihre Tabellen von verschiedenen Geräten aus, ohne dass Sie die Dateien manuell übertragen müssen. Änderungen, die Sie an einem Gerät vornehmen, werden automatisch synchronisiert und stehen auf anderen Geräten bereit. Zudem bietet iCloud eine gewisse Sicherheit, da Ihre Dokumente online gesichert sind und im Falle eines Geräteverlustes oder einer Defekt weiterhin verfügbar bleiben.
Zusammenfassung
Um Apple Numbers Dateien in iCloud zu speichern, stellen Sie sicher, dass iCloud Drive auf ihrem Gerät aktiviert ist und Apple Numbers die Berechtigung hat. Beim Speichern wählen Sie iCloud Drive als Speicherort, entweder im Standardordner Numbers oder einem anderen gewünschten Ordner. Somit stehen Ihre Dateien jederzeit und überall auf all Ihren Apple-Geräten zur Verfügung und werden automatisch synchronisiert.