Wie setze ich meinen TP-Link Router zurück mit der Tether App?

Melden
  1. Vorbereitung und Verbindung mit dem Router
  2. Router in der Tether App auswählen
  3. Zurücksetzen des Routers in der App
  4. Nach dem Zurücksetzen

Vorbereitung und Verbindung mit dem Router

Um Ihren TP-Link Router mithilfe der Tether App zurückzusetzen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Smartphone mit dem WLAN-Netzwerk des Routers verbunden ist oder zumindest in dessen Nähe ist. Die Tether App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar und kann kostenlos im jeweiligen App Store heruntergeladen werden. Nachdem die App installiert wurde, öffnen Sie diese und melden sich gegebenenfalls mit Ihren TP-Link Anmeldedaten an oder überspringen die Anmeldung, falls dies möglich ist.

Router in der Tether App auswählen

Nach dem Start der App wird automatisch nach TP-Link Geräten in der Nähe gesucht. Ihr Router sollte in der Geräteübersicht erscheinen. Tippen Sie auf das Symbol oder den Namen Ihres Routers, um die Verwaltungseinstellungen zu öffnen. Es ist wichtig, dass Sie administrative Rechte besitzen, um Änderungen vornehmen zu können. Wenn Sie noch kein Passwort gesetzt haben, ist der Zugriff in der Regel ohne Login möglich.

Zurücksetzen des Routers in der App

In den Einstellungen Ihres Routers finden Sie eine Option zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen. Diese befindet sich oft unter Menüpunkten wie System oder Verwaltung. Innerhalb dieses Bereichs gibt es eine Schaltfläche oder einen Menüpunkt mit der Bezeichnung Werkseinstellungen wiederherstellen oder Router zurücksetzen. Wenn Sie diese Option auswählen, werden Sie meist durch eine Bestätigungsnachricht darauf hingewiesen, dass alle aktuellen Einstellungen verloren gehen. Nach Bestätigung startet der Router den Reset-Prozess und setzt sich auf die Werkseinstellungen zurück.

Nach dem Zurücksetzen

Nachdem der Router zurückgesetzt wurde, wird er neu gestartet. Die WLAN-Einstellungen, inklusive SSID und Passwort, sind nun auf den Standardwert zurückgesetzt, der auf einem Aufkleber am Router oder in der Dokumentation zu finden ist. Je nachdem, ob Sie den Router direkt über die Tether App oder manuell über das WLAN verbinden möchten, sollten Sie nun erneut eine Verbindung zum Standard-WLAN herstellen. Anschließend können Sie bei Bedarf die Tether App verwenden, um den Router mit neuen Zugangsdaten und individuellen Einstellungen zu konfigurieren.

0
0 Kommentare